Gesucht werden: Deutsche Meister! 60. Bundesleistungswettbewerb vom 12. - 14. November in Feuchtwan

Gesucht werden: Deutsche Meister! 60. Bundesleistungswettbewerb vom 12. - 14. November in Feuchtwangen (Bayern)

ID: 513316
(ots) - Rund 70 Gesellen, darunter auch eine junge
Stuckateurin, aus ganz Deutschland werden vom 12. bis 14. November
2011 in der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen um den
Meistertitel in acht Handwerken kämpfen. Beim 60.
Bundesleistungswettbewerb, vergleichbar einer deutschen
Meisterschaft, der jährlich vom Zentralverband des Deutschen
Baugewerbes veranstaltet wird, treten Gesellen aus folgenden Berufen
an:

- Beton- und Stahlbetonbauer
- Estrichleger
- Fliesen-Platten- und Mosaikleger
- Maurer
- Straßenbauer
- Stuckateure-/innen
- Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
- Zimmerer

Die Teilnehmer des Bundesleistungswettbewerbs haben sich zuvor als
Landessieger in ihrem Beruf für diese Deutsche Meisterschaft
qualifiziert. Die Besten des Bundesleistungswettbewerbs haben später
die Chance, sich für internationale Wettbewerbe weiter zu
qualifizieren, so z.B. für die Berufseuropameisterschaft
"Euroskills", die im kommenden Jahr im belgischen Spa stattfinden
wird, oder für die Berufsweltmeisterschaft, die "Worldskills 2013" in
Leipzig.

Veranstaltungsort:

Bayerische BauAkademie
Ansbacher Straße 20
91555 Feuchtwangen
www.baybauakad.de

Das Wettkampfprogramm im Einzelnen finden Sie hier:
http://www.zdb.de/zdb.nsf/0/AF9328061EE0432DC125793E0032CF5F

Sie sind herzlich eingeladen, den jungen Gesellen und der Gesellin
über die Schulter zu schauen und sich selbst ein Bild, von dieser 60.
Deutschen Meisterschaft im Baugewerbe zu machen. Es gibt
hervorragende Bild- und Tonmotive für Funk und Fernsehen.

Siegerehrung:

Montag, den 14. November 2011 ab 18.30 Uhr in der Bayerischen
BauAkademie Es sprechen u.a. Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im


Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und Schirmherr des
Bundesleistungswettbewerbs, Franz Xaver Peteranderl, Präsident der
Bayerischen Baugewerbeverbände

Für Fragen rund um die Wettbewerbe wie auch zur Lage der
Bauwirtschaft insgesamt stehen Ihnen verschiedene Interviewpartner
zur Verfügung.

Sie erreichen uns vor Ort unter:

Dr. Ilona K. Klein, 0172 2144601

Swantje Küttner, 0171 1406975.

Weitere Informationen zu den Berufswettbewerben finden Sie auch in
unserem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/baukanal.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baugewerbe:Übergangsfristen bei der Arbeitnehmerfreizügigkeit haben sich bewährt Für jeden interessenten abgestimmt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513316
Anzahl Zeichen: 2979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesucht werden: Deutsche Meister! 60. Bundesleistungswettbewerb vom 12. - 14. November in Feuchtwangen (Bayern)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baugewerbe: Bau-Turbo allein löst die Krise nicht ...

Der Bundestag hat heute den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung verabschiedet. Ziel ist es, die Schaffung von Wohnraum in Deutschland deutlich zu beschleunigen. Dazu ...

Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z