Westerwelle täuscht das Parlament

Westerwelle täuscht das Parlament

ID: 513574

Westerwelle täuscht das Parlament



(pressrelations) - h das Signal von Außenminister Westerwelle, dass die Bundeswehr auch über 2014 hinaus in Afghanistan bleiben soll, wird klar: Zusagen an den Bundestag, noch in diesem Jahr Truppen abzuziehen, werden nicht eingelöst. Er redet sich heraus, dass solche Zusagen an den Vorbehalt 'wenn es die Lage erlaubt' gekoppelt waren. So betrügt man das Parlament", erklärt Wolfgang Gehrcke, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE. Er fährt fort:

"Die Lage erlaubt nicht nur einen Truppenabzug, sondern fordert ihn förmlich. Jeder Tag, den die Bundeswehr länger in Afghanistan bleibt, verlängert den Krieg und kostet Menschen Leben und Gesundheit. DIE LINKE will dieses unwürdige Spiel beenden.

Erstmals in der Geschichte des Bundestags macht eine Parlamentsfraktion vom Rückholrecht im Parlamentsbeteiligungsgesetz Gebrauch. DIE LINKE hat beantragt, der Bundestag möge beschließen, den Afghanistaneinsatz sofort zu beenden und die entsandten Bundeswehreinheiten sofort zurückzuholen.

Alle, die ein Ende des Afghanistankrieges wollen, haben jetzt die Chance, auch dafür zu stimmen."

F.d.R. Susanne Müller


Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konsequentes Vorgehen bei randalierenden Fußballfans: Ja! Aber nicht so, Herr Innenminister! Ganztagsschulen tragen zur Bildungsgerechtigkeit bei
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513574
Anzahl Zeichen: 1639

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westerwelle täuscht das Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z