Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Sommer/SPD
ID: 513745
Erscheinungsbild der SPD auch die gewerkschaftliche Distanz mit für
die Wahlniederlage 2009 verantwortlich war. Zu den Prioritäten des
heutigen SPD-Chefs Gabriel gehörte deshalb von Anfang an die
Aussöhnung der Partei mit sich selbst und die Wiederannäherung an die
Gewerkschaften. Mit der Kooptierung des DGB-Chefs Sommer in den
SPD-Vorstand wollte Gabriel jetzt einen Coup landen, der, wenn er
gelungen wäre, seine Chancen auf die SPD-Kanzlerkandidatur und die
Aussichten für die Partei insgesamt gewiss nicht verschlechtert
hätte. Sommer war der Sache zunächst nicht abgeneigt, zog dann aber
doch zurück. Der Verdacht der Vereinnahmung wäre zu groß gewesen. Und
Gabriel hat wieder seinen Ruf bestätigt, manchmal einfach zu schnell
zu sein.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2011 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 513745
Anzahl Zeichen: 1005
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Sommer/SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).