Zu den Beschlüssen der Koalitionsparteien erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger:
Länder dürfen sich nicht verweigern!
ID: 514435
Koalition, die Folgen der Kalten Progression zu mildern und durch
eine Korrektur des Einkommensteuer-Tarifverlaufs den
Mittelstandsbauch abzuflachen. Die Koalition folgt damit den
Vorschlägen des Wirtschaftsrates. Dies umso mehr, als dass die
Steuerbeschlüsse das Ziel der Schuldenbremse nicht in Frage stellen.
Wenn die Anhebung des Grundfreibetrages dem Urteil des
Bundesverfassungsgerichtes nachkommt, dann kann der Bund nicht allein
die Mindereinnahmen stemmen. Der Wirtschaftsrat fordert daher die
Länder auf, die Umsetzung mitzutragen und endlich auch ihren Beitrag
zur Entlastung der Bürger zu leisten. Es bleibt enttäuschend, dass
die Länder weiterhin ihren Finanzierungsanteil für die Beseitigung
der Kalten Progression verweigern. Damit spielen sie weiter die Rolle
der Inflationsgewinnler. Die Länder dürfen sich nicht länger
verweigern!
Gleichzeitig begrüßt der Wirtschaftsrat grundsätzlich den ersten
Einstieg in eine Kapitaldeckung bei der Pflegeversicherung.
Allerdings bleibt die geplante freiwillige Eigenvorsorge im Rahmen
der Riester-Förderung deutlich hinter dem Koalitionsvertrag von Union
und FDP zurück: Nur durch eine verpflichtende Kapitaldeckung können
die absehbaren Lücken bei der Finanzierung der Pflegeversicherung
ausgeglichen werden."
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Luisenstraße 44
10117 Berlin
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
E-Mail: pressestelle@wirtschaftsrat.de
e.lamberts@wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514435
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu den Beschlüssen der Koalitionsparteien erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger:
Länder dürfen sich nicht verweigern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).