DKV Deutsche Krankenversicherung

DKV Deutsche Krankenversicherung

Über die DKV
Seit über 98 Jahren ist die DKV mit ihren bedarfsgerechten und innovativen Produkten eine führende Kraft in der Gesundheitsversorgung. Als Spezialistin bietet sie privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices an. Auch die Organisation einer hochwertigen medizinischen Versorgung zählt zu den Kernkompetenzen der DKV. Im Jahr 2024 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 5,4 Mrd. Euro.
Die DKV gehört als Spezialistin für Krankenversicherung der ERGO und damit der Muttergesellschaft Munich Re an, einem der weltweit größten Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com

Disclaimer
Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der DKV Deutsche Krankenversicherung beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Entwicklungen, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Die obigen inhaltlichen und gesundheitsbezogenen Ausführungen sind nach bestem Wissen erstellt, jedoch rechtlich unverbindlich und begründen insbesondere keinerlei Ansprüche gegenüber der Gesellschaft.


Alternativen zum Pflegeheim - Verbraucherinformation der DKV


Ein selbstbestimmtes Leben im Alter - und das in vertrauter Umgebung? Für viele ältere Menschen ist das eine absolute Wunschvorstellung. Doch nicht ...


01.09.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Stressmanagement im Alltag- Verbraucherinformation der DKV


Stress im Büro und Alltag nistet sich oft schleichend ein. Die anhaltende Belastung kann sich in Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Stimmungsveränd ...


25.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Sitzzeiten in Deutschland auf Rekordniveau


Schreibtisch, Auto, Couch: Der Alltag vieler Deutscher spielt sich größtenteils im Sitzen ab. Und das kann auf Dauer krank machen. Im Bundesdurchsch ...


11.08.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Hitze in der Stadt - Verbraucherinformation der DKV


Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig ...


30.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Mückenstiche verhindern - Verbraucherinformation der DKV


Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre Stiche jucken, sorgen für Schwellungen - und können sogar Krankheiten übertr ...


23.06.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesund gärtnern - Verbraucherinformation der DKV


Damit der Garten blüht und gedeiht, ist einiges an Arbeit notwendig. Säen, Mähen, Gießen und Stutzen ist nicht nur entspannend und macht Spaß, so ...


07.04.2025 | Bau & Immobilien


Digitaler Pflegeantrag: So klappt's mit der Beantragung - Verbraucherinformation der DKV


Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens auf Pflege angewiesen. Wer es nicht mehr schafft, seinen Alltag allein zu bewältigen, muss einen Pflegeantr ...


24.03.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Nährstoffwunder aus der Heimat - Verbraucherinformation der DKV


Von Grünkohl über Sanddorn bis hin zu Walnüssen: Einheimische Pflanzen liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe - un ...


03.02.2025 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlafstörungen verstehen und überwinden - Verbraucherinformation der DKV


Viele Erwachsene leiden unter Schlafproblemen. Ob Ein- oder Durchschlafstörungen - die körperlichen und psychischen Folgen können erheblich sein un ...


30.12.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Erkältung oder Grippe? - Verbraucherinformation der DKV


Die Nase läuft, der Hals kratzt, und das Fieber steigt - besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten werden Menschen krank. Viele denken dann: ...


28.10.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Gürtelrose trifft nicht nur ältere Menschen - Verbraucherinformation der DKV


Dauerstress wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus und belastet nicht nur den Geist, sondern kann auch zu einer schmerzhaften Erkrankung wie Gürte ...


09.09.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Tipps für Senioren bei Sommerhitze - Verbraucherinformation der DKV


Der Sommer ist da und damit steigen die Temperaturen wieder an. Während es für manche gar nicht heiß genug sein kann, macht die Hitze besonders äl ...


09.07.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Weißen Hautkrebs erkennen und behandeln - Verbraucherinformation der DKV


Der weiße Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Im Frühstadium ist er noch gut behandelbar, aber leider bemerken viele Mens ...


29.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Diabetes: eine Zivilisationskrankheit auf dem Vormarsch - Verbraucherinformation der DKV


Zu viel Essen, darin reichlich Zucker, und mangelnde Bewegung: Diese typischen Merkmale unseres modernen Lebensstils können Diabetes mellitus Typ 2 - ...


02.04.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - Verbraucherinformation der DKV


Tritt innerhalb der Familie ein Pflegefall auf, stellt das Angehörige nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch vor große Herausforderungen. ...


25.03.2024 | Familie & Kinder


Volkskrankheit Kopfschmerzen - Verbraucherinformation der DKV


Laut einer Statista-Umfrage leiden knapp 40 Prozent der Erwachsenen mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen. Das Leiden gehört damit zu den am weiteste ...


11.03.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Frühling ist Heuschnupfenzeit - Verbraucherinformation der DKV


Langsam erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und damit beginnt die Hochsaison für Heuschnupfen. Viele Allergiker leiden dann unter tränenden Augen ...


13.02.2024 | Gesundheitswesen - Medizin


Umbaumaßnahmen für pflegegerechtes Wohnen - Verbraucherinformation der DKV


Viele Pflegebedürftige möchten gerne so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Damit das möglich ist, sind häufig einige Umbaumaßn ...


13.11.2023 | Bau & Immobilien


Auch im Winter sportlich aktiv - Verbraucherinformation der DKV


Die Deutschen bewegen sich zu wenig: Laut dem aktuellen DKV-Report erreichen nur vier von zehn Befragten die Bewegungsempfehlungen zu Ausdauer und Mus ...


06.11.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Tipps für ein gesundes Herz - Verbraucherinformation der DKV


Herz-Kreislauferkrankungen sind stark verbreitet und zählten 2022 mit zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Eine große Rolle spielen dabe ...


09.10.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Wenn Milch auf den Magen schlägt - Verbraucherinformation der DKV


Die Kugel Eis im Schwimmbad, der Frozen Joghurt im Garten oder der Latte Macchiato im Straßencafe - viele Sommerleckereien enthalten Laktose. Doch ma ...


08.08.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Schlaganfall frühzeitig erkennen - Aktueller Tipp der DKV


Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: In Deutschland erleiden jedes Jahr circa 270.000 Menschen e ...


18.07.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Vom Ohrwurm zum Hörschaden - Verbraucherinformation der DKV


Sie tragen In-Ears auf dem Weg zur Schule, sitzen mit der Musikbox am See und besuchen Festivals: Jugendliche hören gerne und laut Musik. Auch die Kl ...


26.06.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Blutspenden: Ganz einfach Leben retten - Verbraucherinformation der DKV


In Deutschland gehen immer weniger Menschen zum Blutspenden. Dabei können die Konserven überlebenswichtig sein, zum Beispiel nach schweren Unfällen ...


12.06.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit Nordic Walking zu mehr Fitness - Verbraucherinformation der DKV


Sport erhöht die Fitness, hilft beim Abnehmen und hat noch viele weitere positive Effekte auf Körper und Seele. Was viele nicht wissen: Schon 150 Mi ...


30.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Rauchen: Ungesundes Laster loswerden - Verbraucherinformation der DKV


Es gibt wieder mehr Raucher in Deutschland. Laut einer aktuellen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA-Studie) greifen derzeit 35,5 Prozent der Deutsche ...


22.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Keine Chance für Sonnenbrand - Verbraucherinformation der DKV


Sobald die Temperaturen steigen, spielt sich das Leben wieder vermehrt draußen ab. Doch aufgepasst: Bereits leichte Sonneneinstrahlung kann zu einem ...


16.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Entlastung für pflegende Angehörige - Verbraucherinformation der DKV


Ende 2021 waren hierzulande insgesamt 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig - bei 3,12 Millionen davon übernahmen überwiegend Angehörige die Pfl ...


08.05.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie gesund ist Schokolade? - Verbraucherinformation der DKV


Zu Ostern sind die Supermarktregale wieder voll mit leckeren Osterhasen, gefüllten Schokoladeneiern und Co. Die Verlockung ist groß - aber Schokolad ...


27.03.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Allergien bei Kindern - Verbraucherinformation der DKV


Ob Neurodermitis, Heuschnupfen oder allergisches Asthma: Allergien sind weit verbreitet und immer mehr Menschen leiden darunter. Auch viele Kinder zei ...


13.02.2023 | Gesundheitswesen - Medizin


Neujahrsvorsatz: Krebsvorsorge - Verbraucherinformation der DKV


Viele nehmen sich zum Jahreswechsel vor, künftig mehr für ihre Gesundheit zu tun. Neben einem gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und au ...


27.12.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Verdauungsmythen auf dem Prüfstand - Verbraucherinformation der DKV


Manch einer freut sich in der Adventszeit ganz besonders auf die vielen Leckereien. Häufig ist das Essen auf Weihnachtsfeiern und -märkten deftig bi ...


12.12.2022 | Nahrung- und Genussmittel


Trockene Luft im Winter: Haut und Augen schützen - Verbraucherinformation der DKV


Niedrige Temperaturen draußen und warme Heizungsluft drinnen: Das führt nicht nur schnell zu einer Erkältung, auch gerötete, brennende Augen sowie ...


28.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Erste Hilfe bei Verbrennungen in der Adventszeit - Aktueller Tipp der DKV


Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Glühwein, Kerzen, Fondue und Raclette gehören für viele zur Weihnacht ...


22.11.2022 | Familie & Kinder


Das passende Pflegeheim finden - Verbraucherinformation der DKV


Nicht immer können Pflegebedürftige zu Hause versorgt werden. Dann sind Pflegeeinrichtungen eine gute Alternative: Hier übernehmen ausgebildete Pfl ...


14.11.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wann wird Handynutzung ungesund? - Verbraucherinformation der DKV


Chatten, spielen, surfen, Musik hören oder telefonieren: Für die meisten ist ihr Smartphone ein ständiger Begleiter. Wer es aber zu häufig in der ...


31.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Pilzvergiftung erkennen - Aktueller Tipp der DKV


Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: In der Herbstzeit landen wieder häufiger Pilze auf den Tellern der Deu ...


05.10.2022 | Nahrung- und Genussmittel


Starke Immunabwehr für kalte Tage - Verbraucherinformation der DKV


Ob Corona, Grippe oder Erkältung: Wenn der Herbst sinkende Temperaturen und ungemütliches Wetter bringt, haben Viren wieder leichtes Spiel. Gerade d ...


04.10.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Schmerzbehandlung durch Akupunktur - Verbraucherinformation der DKV


Knie- oder Rückenschmerzen können Betroffene im Alltag stark einschränken. Neben der klassischen Behandlung mit Tabletten oder Spritzen gibt es auc ...


05.09.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis - Verbraucherinformation der DKV


In Deutschland sind immer noch zu wenig Menschen zu einer Organspende bereit. Das zeigt der große Bedarf: Aktuell warten etwa 8.700 Patienten auf ein ...


22.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern erkennen und behandeln - Verbraucherinformation der DKV


Für zahlreiche Schüler beginnt nach den Sommerferien wieder der Ernst des Lebens. Vor allem Erstklässlern steht mit der Einschulung eine neue spann ...


08.08.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wissenswertes zu Insektenstichen - Verbraucherinformation der DKV


Mücken, Bienen oder Wespen: Wer im Sommer draußen unterwegs ist, macht gerne mal Bekanntschaft mit stechenden Insekten. Doch warum jucken Stiche eig ...


11.07.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Heiß, heißer, Hitzewelle - Verbraucherinformation der DKV


Sommer in Deutschland: Wer sich bei Temperaturen über 30 Grad nicht im Pool oder Badesee abkühlen kann, für den kann die Hitze schnell zur Belastun ...


23.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Angst lass nach - Verbraucherinformation der DKV


Klimawandel, Pandemie und seit einigen Monaten auch noch Krieg in Europa: Diese Entwicklungen lösen bei vielen Menschen Sorgen und Ängste aus und kà ...


20.06.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie können Eltern eine Essstörung erkennen? - Aktuelle Verbraucherfrage der DKV


Petra W. aus Hamm: Meine vierzehnjährige Tochter möchte plötzlich nicht mehr mit der Familie zu Abend essen. Kann das ein Anzeichen für eine Esss ...


24.05.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Fitnesstracker: Sportliches Accessoire mit medizinischem Mehrwert - Verbraucherinformation der DKV


Fitnesstracker & Co. sind auf dem Vormarsch: Viele Deutsche nutzen die sogenannten Wearables, um Fitness, Ernährung und Bewegung, aber auch Schla ...


28.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie funktionieren atemerleichternde Körperhaltungen? - Aktuelle Verbraucherfrage der DKV


Herbert K. aus Oldenburg: Während der Pollensaison habe ich immer wieder mit Atembeschwerden zu kämpfen. Gibt es etwas, was neben einem Asthmaspray ...


01.03.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie funktioniert Intervallfasten? - Aktuelle Verbraucherfrage der DKV


Martina K. aus Bocholt: In meinem Bekanntenkreis höre ich immer häufiger von Intervallfasten. In der anstehenden Fastenzeit möchte ich das gerne m ...


28.02.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Bilder auf der Haut: ein Leben lang? - Verbraucherinformation der DKV


Ein Tattoo ist für das ganze Leben gedacht. Doch Trends kommen und gehen und auch die Liebe hält nicht immer ewig. Wer den Namen, das Motiv oder den ...


24.01.2022 | Gesundheitswesen - Medizin


Kurzsichtigkeit bei Kindern - Verbraucherinformation der DKV


Kurzsichtigkeit kommt bei Kindern immer häufiger vor: Laut Stiftung Kindergesundheit waren 2020 am Ende der Grundschulzeit rund 15 Prozent aller deut ...


20.12.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


PECH-Regel nach Stürzen - Aktuelle Verbraucherfrage der DKV


Charlotte P. aus Passau: Wenn die Straßen im Winter rutschig oder vereist sind, steigt das Risiko zu stürzen und sich dabei zu verletzen. Ich habe ...


22.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Hilfe für pflegende Angehörige - Verbraucherinformation der DKV


1,76 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland werden allein durch Angehörige gepflegt. Viele unterschätzen dabei die körperlichen und organisator ...


15.11.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Wissenswertes zur Hyposensibilisierung - Verbraucherinformation der DKV


Fast jeder vierte Deutsche leidet im Laufe seines Lebens unter Heuschnupfen - so das Helmholzzentrum München. Vor allem während der Pollenhochsaison ...


13.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Was hilft bei Sonnenbrand? - Aktueller Tipp der DKV


Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Die Haut ist rot, brennt, juckt oder spannt: Wer nach dem Sonnenb ...


16.08.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Richtig Fiebermessen - Tipp der Woche der DKV


Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Normalerweise liegt die Temperatur des menschlichen Körpers zwis ...


20.10.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Hitzewelle in Deutschland - Saisonale Verbraucherinformation der DKV


Heiß, heißer, Deutschland - der Sommer bringt wieder Temperaturen um die 30 Grad. Während sich manche am See oder im Freibad abkühlen können, mü ...


05.08.2020 | Gesundheitswesen - Medizin


Volkskrankheit Grauer Star - Verbraucherinformation der DKV


Etwa die Hälfte der 52- bis 64-Jährigen ist vom Grauen Star betroffen, unter den 65- bis 75-Jährigen sind es sogar 90 Prozent. Insgesamt leiden hie ...


11.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Ohne Überweisung zum Facharzt? - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Marie W. aus Dortmund: Ich möchte bald einen Termin bei meinem Orthopäden vereinbaren. Brauche ich dafür eine Überweisung von meinem Hausarzt? ...


05.09.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen - Tipp der Woche der DKV


Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Sehstörungen können die Entwicklung von Kindern behindern. Dahe ...


14.08.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Erholsamer Schlaf bei Sommerhitze - Tipp der Woche der DKV


Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: So schön sommerliche Temperaturen auch sind, in der Nacht sorgen ...


13.06.2019 | Vermischtes


Hilfe bei Prüfungsangst - Verbraucherinformation der DKV


Was ist Prüfungsangst? Die wenigsten Menschen gehen völlig entspannt und gelassen in wichtige Situationen wie Prüfungen, Kunden- oder Bewerbungs ...


02.04.2019 | Bildung & Beruf


Tinnitus: Ursachen und Therapiemöglichkeiten - Verbraucherinformation der DKV


Was genau ist ein Tinnitus? Das Wort Tinnitus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Klingeln". "Betroffene können aber auch ein ...


18.03.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Tipps zum Schutz vor Ansteckung - Aktuelle Verbraucherinformation der DKV


Die Grippewelle nimmt gerade an Fahrt auf - dies geht aus dem aktuellen Wochenbericht der Arbeitsgemeinschaft Influenza des Robert-Koch-Instituts (RKI ...


04.02.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Was tun bei Nasenbluten? - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Anton S. aus Langeoog: Ich habe immer mal wieder Nasenbluten. Welche Ursachen kann das haben und was kann ich im Notfall tun? Dr. Wolfgang Reuter ...


24.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Pfeiffersches Drüsenfieber - Verbraucherinformation der DKV


Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine häufig auftretende Viruserkrankung, ausgelöst durch das Epstein-Barr-Virus (EBV). In Westeuropa sollen es ü ...


14.01.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Neujahrsvorsatz: Stress reduzieren - Verbraucherinformation der DKV


Eine gesündere Ernährung, mehr schlafen oder endlich mit dem Rauchen aufhören: Das neue Jahr beginnen viele Menschen mit guten Vorsätzen. An erste ...


31.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Knalltrauma an Silvester vermeiden - Aktuelle Verbraucherinformation der DKV


Silvester steht kurz bevor: In der Nacht zum 1. Januar knallen neben Sektkorken auch wieder viele Böller und Raketen. Wer es richtig krachen lässt u ...


21.12.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


EKG - Was ist das eigentlich? - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Olivia K. aus Göttingen: Mein Arzt hat mir ein Belastungs-EKG empfohlen. Was ist das genau? Und was unterscheidet ein Belastungs-EKG von den anderen ...


08.11.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Ist es schädlich, mit den Fingern zu knacken? - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Alexandra M. aus Essen: Meine Tochter knackt häufig mit den Fingern. Ist das schädlich für die Gelenke? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte ...


13.09.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Masern weiterhin auf dem Vormarsch - Aktuelle Verbraucherinformation der DKV


Die Masern bis 2010 ausrotten - das hatte sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Ziel gesetzt. Doch die Zahl der Masererkrankungen ist in Euro ...


22.08.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Das kleine Einmaleins der Laborwerte - Verbraucherinformation der DKV


Labortests, allen voran Blut- und Urinuntersuchungen, gehören zur ärztlichen Routine. Sie helfen bei der Diagnostik und lassen Rückschlüsse auf di ...


06.08.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Blasenentzündung durch nasse Badekleidung - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Nina Z. aus Delitzsch: Jeden Sommer das Gleiche: Nach Freibadbesuchen habe ich immer wieder eine Blasenentzündung. Woran kann das liegen? Und was ka ...


02.08.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Was gegen Sonnenallergie hilft - Verbraucherinformation der DKV


Die Sommermonate nutzen viele Menschen zum Baden - ob an Seen, in Freibädern oder am Meer. Doch längere Aufenthalte in der Sonne strapazieren die Ha ...


16.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Unterschied zwischen Hitzeschlag und Sonnenstich - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Hanna L. aus Weidnitz: Bei sommerlichen Temperaturen arbeite ich gerne im Garten. Manchmal habe ich danach Kopfschmerzen und mir ist leicht übel. Ka ...


12.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesunde Venen im Sommer - Verbraucherinformation der DKV


Sommerlich kurze Hosen und Röcke rücken ein Thema ins Blickfeld, von dem rund 25 Prozent der Deutschen betroffen sind: Krampfadern. Noch mehr, etwa ...


09.07.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Kleines Blutbild - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Martina O. aus Koblenz: Mein Arzt hat mir für einen routinemäßigen Gesundheitscheck zu einem kleinen Blutbild geraten. Was genau ist das und was s ...


30.05.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Unfallfrei durch die Grillsaison" - Verbraucherinformation der DKV


Die Deutschen sind Grill(welt)meister: Mehr als 95 Prozent der hiesigen Bevölkerung werfen gerne den Grill an. Doch das Brutzeln von Fleisch, Würstc ...


09.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Unterschied MRT, CT und Ultraschall" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Marie P. aus Iphofen: Mein Arzt hat mir eine Überweisung zum MRT gegeben. Was für eine Untersuchung ist das? Und was ist der Unterschied zu einem C ...


05.04.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Frühlingstemperaturen eröffnen die Zeckensaison" - Saisonale Verbraucherinformation der DKV


Wenn die Temperaturen wieder milder werden, zieht es nicht nur wintermüde Couch-Potatoes in die Natur: Auch Zecken werden wieder aktiv und warten in ...


07.03.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Heuschnupfen oder Erkältung?" - Saisonale Verbraucherinformation der DKV


Die Tage werden länger und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Aber so schön das zarte Frühlingsgrün auch ist: Vielen bringt es eine triefende ...


21.02.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Wie sinnvoll sind Desinfektions-Handgele?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Martha P. aus Göttingen: Meine Tochter benutzt regelmäßig Desinfektions-Gel für die Hände. Schützen sie wirklich vor Krankheiten? Und schaden s ...


08.02.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Erkältung oder Grippe?" - Aktuelle Verbraucherinformation der DKV


Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Aktuell schleppen viele eine dicke Erkältung mit sich herum. Oder handelt es sich vielleicht doch um eine Grippe? D ...


29.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Vorsorge für den Ernstfall" - Verbraucherinformation der DKV


Ein schlimmer Unfall oder eine schwere Krankheit kann Menschen in eine Situation bringen, in der sie sich nicht mehr mit dem Arzt verständigen könne ...


15.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"Fit ins neue Jahr" - Verbraucherinformation der DKV


"Mehr Sport treiben" gehört zu den Klassikern unter den Neujahrsvorsätzen. Doch nicht jeder schafft es, sich zwei- bis dreimal pro Woche Z ...


02.01.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


"20 Jahre Transplantationsgesetz" - Expertengespräch der DKV


Am 1. Dezember 2017 feiert das Transplantationsgesetz seinen 20. Geburtstag. Es regelt die Spende, Entnahme, Vermittlung und Übertragung von Organen. ...


22.11.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Grippeviren im Anmarsch" - Verbraucherinformation der DKV


Jedes Jahr aufs Neue rollen gegen Ende des Jahres die ersten Grippewellen an: Laut dem Robert-Koch-Institut erkranken während einer saisonalen Grippe ...


13.11.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Diabetes auf dem Vormarsch" - Expertengespräch der DKV


Am 14. November ist Weltdiabetestag. Er ist so aktuell wie nie zuvor, denn in Deutschland hat sich Diabetes zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt. ...


08.11.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Gepflegt durch den Winter" - Expertengespräch der DKV


Die Haut ist ein Multitalent: Sie schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen und Krankheitserregern, speichert Nährstoffe und Wasser und scheidet Ab ...


02.11.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Augenschonend Lesen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Petra H. aus Pirmasens: Abends schmökere ich gerne noch in einem Buch. Nach einiger Zeit brennen jedoch meine Augen und ich bekomme leichte Kopfschm ...


05.10.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Medikamenteneinnahme vergessen?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Teresa W. aus Freiburg: Ich muss regelmäßig Medikamente einnehmen. Manchmal vergesse ich die Einnahme oder bin mir nicht mehr sicher, ob ich die Ta ...


14.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Sepsis: die unterschätzte Krankheit" - Verbraucherinformation der DKV


Die Sepsis - im Volksmund auch Blutvergiftung genannt - ist nach Krebs und Herzinfarkt die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Hauptgrund fü ...


11.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Reste in Konservendosen aufbewahren?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Claudia P. aus Wernigerode: Wenn ich beim Kochen Konservendosen verwende, verbrauche ich häufig nicht den gesamten Inhalt. Kann ich die angebrochene ...


07.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Masern auf dem Vormarsch" - Expertengespräch der DKV


Die Masern bis 2010 ausrotten - das hatte sich die Weltgesundheitsorganisation zum Ziel gesetzt. Doch das Virus erlebt gerade ein Revival: Bereits im ...


16.08.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Allergieschub durch Sommergewitter?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Alfred S. aus Heilbronn: Nach einem Sommergewitter wird mein Heuschnupfen meist schlimmer. Woran liegt das? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexpe ...


20.07.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Richtige Haltung beim Radfahren" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Heiko S. aus Hagen: Die Fahrer der Tour de France sitzen alle stark nach vorne über den Lenker gebeugt auf ihren Rennrädern. Ist diese Haltung gesu ...


06.07.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Kilos runter, Laune rauf" - Verbraucherinformation der DKV


Der Sommer kommt und mit ihm der feste Wille, zur Badesaison noch ein paar Pfunde loszuwerden. Und zwar möglichst schnell. Zahlreiche Diäten locken ...


19.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Gehirnerschütterung erkennen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Pia S. aus Neumünster: Mein Sohn stürzt bei Handballspielen häufig auf den Kopf. Wie kann ich erkennen, ob ein solcher Sturz zu einer Gehirnerschà ...


14.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Renaissance der Bettwanze" - Expertengespräch der DKV


Sie sind lästig, ihre Bisse jucken und sie galten eigentlich als ausgerottet: Bettwanzen. Doch die Parasiten sind weltweit wieder auf dem Vormarsch - ...


24.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Schlaflos durch die Nacht" - Verbraucherinformation der DKV


Mal wieder schlecht geschlafen? Viele Menschen beantworten diese Frage mit "Ja": Nach einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet etwa ein ...


22.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Schlaganfall frühzeitig erkennen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Marina K. aus Pinneberg: Bei einem Schlaganfall zählt jede Sekunde. Ich bin aber unsicher: Wie kann ich erkennen, dass jemand einen Schlaganfall erl ...


04.05.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Salmonellen durch Ostereier-Ausblasen?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Natascha B. aus Aalen: Zu Ostern will ich mit meinen Kindern Eier ausblasen und bemalen. Kann der Umgang mit rohen Eiern zu einer Infektion mit Salmo ...


06.04.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Fitnessclub: Fit werden - gesund bleiben" - Verbraucherinformation der DKV


Der Besucheransturm auf Fitnessmessen wie der FIBO in Köln zeigt, dass der Gesundheits- und Sporttrend nach wie vor anhält. Besonders beliebt sind F ...


03.04.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Zusammenhang zwischen Windpocken und Gürtelrose" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Melanie Z. aus Bad Bramstedt: Als Kind hatte ich Windpocken. Stimmt es, dass ich dadurch gegen Gürtelrose immun bin, weil es sich um dasselbe Virus ...


23.03.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Allergiegefahr bei Karnevalsschminke" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Matilda L. aus Hürth: An Karneval möchte ich mich wieder verkleiden und schminken. Jetzt habe ich gehört, dass Karnevalsschminke Allergien auslös ...


16.02.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Antibiotika bei Erkältungen?" - Expertengespräch der DKV


Die Nase läuft, der Hals kratzt, die Augen tränen - in der kalten Jahreszeit kommt kaum jemand um eine dicke Erkältung herum. So mancher Patient ho ...


08.02.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Was ist eine Augengrippe?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Marlene H. aus Aschaffenburg: Ich habe gehört, dass die Augengrippe sehr ansteckend ist. Was ist das für eine Krankheit? Dr. Wolfgang Reuter, Ge ...


26.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Was ist ein guter Pflegedienst?" - Verbraucherinformation der DKV


Wird ein älterer Mensch zum Pflegefall, steht die Familie vor der Herausforderung, die nötige Pflege in den oft ohnehin schon vollgepackten Alltag z ...


09.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


"Zimmerbeleuchtung beim Fernsehen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Mona S. aus Ingelheim: Wenn ich länger vor dem Fernseher oder am Computer sitze, bekomme ich häufig Schmerzen in den Augen oder sogar Migräne. Kan ...


10.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Aus Pflegestufen werden Pflegegrade" - Verbraucherinformation der DKV


Zum Jahreswechsel ändert sich Grundlegendes in der Pflegeversicherung: Ab 1. Januar 2017 wird es statt der drei Pflegestufen fünf Pflegegrade geben. ...


07.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Brauche ich einen Röntgenpass?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Marina H. aus Dillingen: Ich habe gehört, dass es sinnvoll ist, einen Röntgenpass zu führen. Warum? Und wo erhalte ich ihn? Dr. Wolfgang Reute ...


03.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Gesund im Büro: Bewegung macht den Rücken fit" - Expertengespräch der DKV


Gerade in den letzten Wochen eines Jahres quillt bei vielen Arbeitnehmern der Schreibtisch über: Täglich acht Stunden und mehr vor dem Computer sind ...


02.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Sport trotz Erkältung?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Anna S. aus Eichstätt: Ich bereite mich mit Skigymnastik und Lauftraining auf den Winterurlaub vor. Jetzt habe ich Schnupfen, fühle mich aber fit. ...


27.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Hochsaison für Hausstaubmilben" - Verbraucherinformation der DKV


Sobald im Herbst die Heizung anläuft, beginnt für viele Menschen eine anstrengende Zeit: Die Augen tränen, die Nase läuft, das Atmen fällt schwer ...


10.10.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Demenz: So können Freunde helfen" - Verbraucherinformation der DKV


Wenn Menschen an Demenz erkranken, bleiben in vielen Fällen nur die Angehörigen als Bezugspersonen. Der Kontakt zu Freunden dagegen wird weniger ode ...


12.09.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Was hilft gegen Nagelpilz?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Melissa P. aus Düren: Ich leide immer wieder unter Nagelpilz. Was hilft dagegen? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Kra ...


04.08.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Mit Nahrungsmittelallergie in Kita und Schule" - Verbraucherinformation der DKV


Etwa 10.000 Kinder erkranken jedes Jahr an einer Nahrungsmittelallergie. Besonders oft reagieren Kinder allergisch auf Hühnereiweiß, Nüsse, Fisch, ...


01.08.2016 | Familie & Kinder


"Wie trage ich meine Koffer richtig?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Barbara H. aus Ansbach: Unsere nächste Urlaubsreise steht bevor. Was kann ich tun, um Schulterverspannungen und Rückenschmerzen durch das Schleppen ...


07.07.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Reisekrankheit ade" - Verbraucherinformation der DKV


Ob auf dem Schiff, im Auto oder im Flugzeug: Die Reise zum ersehnten Urlaubsort kann zur Qual werden. Denn die Kinetose, besser bekannt als Reisekrank ...


27.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Was ist bei einer Verletzung durch eine Qualle zu tun?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Vanessa M. aus Coburg: In einigen Wochen fliege ich ans Meer. An meinem Urlaubsort soll es im Sommer an vielen Stränden Quallen geben soll. Was kann ...


09.06.2016 | Urlaub & Reisen


"Möglichkeiten und Risiken einer Tattoo-Entfernung" - Verbraucherinformation der DKV


Mehr als acht Millionen Deutsche tragen Tattoos. Der größte Anteil findet sich mit etwas über 20 Prozent in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jährig ...


06.06.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Sommer: Stress für die Augen" - Expertengespräch der DKV


Salziges Meerwasser, Chlor im Freibad, grelle Sonne, Zugluft durch Klimaanlagen oder Fahrten im Cabrio: Die Augen sind im Sommer vielen Belastungen au ...


18.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Giftpflanzen im Garten: Was Eltern wissen müssen" - Verbraucherinformation der DKV


Hortensie, Tollkirsche, Engelstrompete oder Blauer Fingerhut: Viele beliebte Zierpflanzen sind giftig. Oft ist dies den Hobbygärtnern gar nicht bewus ...


25.04.2016 | Bau & Immobilien


"Sind Coffee-to-go-Becher gesundheitsschädlich?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Diana N. aus Reichertshofen: Ich hole mir häufig auf dem Weg zur Arbeit beim Bäcker einen Coffee-to-go. Vor kurzem habe ich jedoch gelesen, dass di ...


22.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Fit für den Marathon" - Expertengespräch der DKV


Den Körper zu Höchstleistungen treiben, an die eigenen Grenzen gehen, nach exakt 42,195 Kilometern im Endorphinrausch ins Ziel einlaufen - viele Men ...


06.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Tipps zur Vorbeugung von Demenz" - Verbraucherinformation der DKV


Laut dem Deutschen Zentrum für Altersfragen waren bereits 2012 deutschlandweit rund 1.473.100 Frauen und Männer im Alter von über 65 Jahren an Deme ...


29.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Keimschleuder Handy?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Sabrina W. aus Offenbach: Vor kurzem habe ich gehört, dass sich auf einem Handy mehr Keime und Bakterien befinden als auf einem Toilettentürgriff. ...


17.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Migräne: Tipps zur Behandlung und Vorbeugung" - Verbraucherinformation der DKV


Insgesamt unterscheidet die Medizin mehr als 150 verschiedene Kopfschmerzarten. Die Migräne gehört mit zu den häufigsten. Frauen sind davon fast do ...


07.03.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Was ist der Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum und Verbrauchsdatum?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Carmen S. aus Lenting: Beim Kauf von abgepackten Lebensmitteln wie Wurst, Käse oder Fleisch achte ich immer auf das Datum auf der Verpackung. Manchm ...


18.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Wie sich Beruf und Pflege vereinbaren lassen" - Verbraucherinformation der DKV


Wenn ein Mitglied der Familie zum Pflegefall wird, wissen die Angehörigen oft nicht weiter. Ohne im Beruf kürzer zu treten oder auszusteigen, könne ...


15.02.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Farbige Kontaktlinsen zum Karneval" - Verbraucherinformation der DKV


Luisa W. aus Troisdorf: Zu meinem Karnevalskostüm möchte ich farbige Kontaktlinsen mit einem Muster tragen, um mein Outfit perfekt zu machen. Könn ...


21.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Sport: Einsteigetipps für Couchpotatos" - Verbraucherinformation der DKV


Einer der beliebtesten Vorsätze für das neue Jahr: mehr Sport treiben. Doch egal ob Joggen, Radfahren oder Schwimmen - gerade Couchpotatos und Sport ...


04.01.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


"Urlaub für pflegende Angehörige" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Marion D. aus Hettingen: Ich betreue meine pflegebedürftige Mutter zu Hause. Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich mal in den Urlaub fahren will? ...


23.12.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


"Pflege auf Polnisch"- Verbraucherinformation der DKV


Immer mehr ältere Menschen leben alleine Zuhause. Ganz ohne Hilfe kommen viele aber nicht zurecht - sei es im Haushalt oder bei der Pflege. Wohnen di ...


09.11.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


"Handynacken vermeiden" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Natascha C. aus Ostritz: Zum Chatten oder Filme schauen nutze ich täglich mehrere Stunden mein Smartphone und mein Tablet. Oft habe ich danach Schme ...


22.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


"Kampf gegen Keime: Antibiotikaresistenzen nehmen zu" - Verbraucherinformation der DKV


Der globale Verbrauch von Antibiotika ist laut Center for Disease Dynamics, Economics and Policy (CDDEP) innerhalb eines Jahrzehnts um 30 Prozent gest ...


09.10.2015 | Sonstiges


"Macht Lärm krank?" - Expertengespräch der DKV


Egal ob Straßenverkehr, Flugzeuge, Bauarbeiten, Rasenmäher oder sogar der eigene MP3-Player: Lärmquellen sind ein Teil des Alltags. Doch der ständ ...


23.09.2015 | Sonstiges


"Medikamente richtig aufbewahren" - Verbraucherinformation der DKV


Ob Schnupfen, Kopfschmerzen oder Brandblasen: Eine gut bestückte Hausapotheke kann bei kleineren Notfällen schnell Abhilfe schaffen. Doch Vorsicht: ...


14.09.2015 | Sonstiges


"Schlechter Atem" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Manfred K. aus Leipzig: Ich habe Mundgeruch. Dabei putze ich regelmäßig die Zähne. Was kann ich dagegen unternehmen? Dr. Wolfgang Reuter, Gesun ...


11.09.2015 | Sonstiges


"Hyposensibilisierung gegen Heuschnupfen" - Verbraucherinformation der DKV


Im Herbst nehmen sich die Pollen eine kleine Auszeit - für Menschen, die an Heuschnupfen leiden, die ideale Zeit, mit einer Hyposensibilisierung zu b ...


24.08.2015 | Sonstiges


"Keine Chance für Salmonellen & Co." - Verbraucherinformation der DKV


Mehr als 200.000 Lebensmittelinfektionen werden allein in Deutschland jedes Jahr registriert. Die Dunkelziffer ist weit höher, schätzt das Robert-Ko ...


03.08.2015 | Sonstiges


"Risiko Zeckenbiss" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Eva K. aus Ingolstadt: Jetzt ist wieder Zeckenzeit. Was ist zu tun, wenn ich bei mir eine Zecke entdecke? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte ...


09.07.2015 | Sonstiges


"Senioren-WG: Eine Alternative zum Pflegeheim?" - Verbraucherinformation der DKV


Lange hatten pflegebedürftige Senioren nur die Wahl zwischen Pflege in den eigenen vier Wänden oder im Pflegeheim. Doch seit ein paar Jahren gibt es ...


06.07.2015 | Sonstiges


"Hitzewelle: Wie schütze ich meinen Körper?" - Aktuelle Verbrauchertipps der DKV


In ganz Deutschland steigen die Temperaturen in den nächsten Tagen stetig an. Am Samstag und Sonntag erwarten die Meteorologen vereinzelt 39 Grad. Do ...


30.06.2015 | Sonstiges


"Erste Hilfe bei Unfällen am Grill" - Expertengespräch der DKV


Das Grillen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen hierzulande: Je nach Wetterlage landen in Deutschland jährlich zwischen 70 und 90 Mi ...


17.06.2015 | Sonstiges


"Sommerliche Quälgeister" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Charlotte S. aus Bielefeld: In den Sommermonaten sind wieder viele Mücken, Bremsen, Bienen und Wespen unterwegs. Wie kann ich Stichen am besten vorb ...


03.06.2015 | Sonstiges


"Kopfläuse - was tun?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Dorina M. aus Bergisch Gladbach: In unserem Kindergarten gibt es gerade wieder Läuse. Was soll ich tun, falls es meine vierjährige Tochter dieses M ...


13.05.2015 | Sonstiges


"Raus aus der Stressfalle" - Verbraucherinformation der DKV


Stress lass nach! Kaum jemand, der sich im Alltag nicht regelmäßig überfordert, angespannt oder ausgelaugt fühlt. Zwar ist Stress an sich nichts S ...


07.04.2015 | Sonstiges


"Bewegungsmangel bei Kindern" - Verbraucherinformation der DKV


Fußballspielen: Für viele Kinder bedeutet das nicht mehr raus auf den Bolzplatz, sondern ab vor die Playstation. Der aktuelle DKV-Report 2015 bestä ...


30.03.2015 | Sonstiges


"Augen schützen bei Sonnenfinsternis" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Elisabeth W. aus Lam: Am 20. März kann man in den Vormittags- und Mittagsstunden in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Worauf m ...


19.03.2015 | Sonstiges


"Wenn Lebensmittel krank machen" - Expertengespräch der DKV


Frisches Obst, Milch und Getreideprodukte gelten als Bestandteile einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Allerdings können nicht alle Menschen d ...


24.02.2015 | Sonstiges


"Kinder vor Giften im Haushalt schützen" - Verbraucherinformation der DKV


Eine vergessene Flasche Abflussreiniger unter der Spüle, ein paar Zigaretten auf dem Couchtisch - und schon ist es passiert: Rund 100.000 Anrufe erha ...


16.02.2015 | Sonstiges


"Risiko Krebs: Chancen auf Heilung durch Früherkennung" - Verbraucherinformation der DKV


Jedes Jahr erkranken 400.000 Deutsche an Krebs, mehr als 200.000 sterben daran. Trotzdem vernachlässigen viele Deutsche die Vorsorge: Gut ein Viertel ...


12.01.2015 | Sonstiges


"Was bedeuten die Farben auf Medikament-Rezepten?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV


Sybille N. aus Buxtehude: Mir ist aufgefallen, dass ich von meinem Arzt mal rosa Rezepte erhalte, aber auch mal gelbe. Was bedeuten die einzelnen Far ...


08.01.2015 | Sonstiges


"Was steckt in meinem Essen?" - Verbraucherinformation der DKV


BSE-Krise, Umetikettierung bereits abgelaufener Ware, Analogkäse, Pferdefleisch in Tiefkühlprodukten: Zahlreiche Lebensmittelskandale haben das Vert ...


01.12.2014 | Sonstiges


"Schlank durch den Advent" - Verbraucherinformation der DKV


Alle Jahre wieder schlagen sich die vielen Leckereien im Advent auf der Waage nieder: Plätzchen, gebrannte Mandeln, Butterstollen - die Versu ...


20.10.2014 | Sonstiges


"Was leistet die Europäische Krankenversicherungskarte?" - DKV Verbraucherfrage der Woche


Sarah P. aus Lüneburg: Ich möchte im Winter in die Schweiz reisen. Mit der europäischen Krankenversicherungskarte bin ich ...


16.10.2014 | Sonstiges


"Winterzeit: So gelingt die Zeitumstellung" - Expertengespräch der DKV


Am 26. Oktober um 3 Uhr ist es wieder soweit: In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren in Deutschland auf zwei Uhr zurückgestellt. Doch auch, ...


07.10.2014 | Sonstiges


"Aut idem auf Kassenrezepten" - DKV Verbraucherfrage der Woche


Melanie F. aus Kaiserslautern: Bei meinen Kassenrezepten lese ich immer wieder mal den Begriff "Aut idem". Was bedeutet das? Dr. Wolfga ...


04.09.2014 | Sonstiges


"Osteoporose: Eine schleichende Gefahr für die Knochen" - Verbraucherinformation der DKV


Es ist eine heimtückische Krankheit, die lange Zeit unbemerkt verlaufen kann: Rund eine von sechs Frauen über 50 in Deutschland leid ...


01.09.2014 | Sonstiges


"Impfpass verloren" - DKV Verbraucherfrage der Woche


Stefanie K. aus Braunschweig: Ich finde meinen Impfpass nicht mehr. Woher erfahre ich jetzt, welche Impfungen ich schon habe und welche noch ausstehe ...


17.07.2014 | Freizeitindustrie


"E-Zigarette: Viel Dampf um nichts?" - Expertengespräch der DKV


Die Zahl der Raucher in Deutschland ist seit Jahren rückläufig. Die Konsumenten von sogenannten E-Zigaretten nehmen jedoch seit deren Einführung in ...


15.07.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


"Viren machen keine Sommerpause" - DKV Verbraucherinformation


Draußen ist schönstes Freibadwetter, die Sonne strahlt - und ausgerechnet jetzt passiert es: Die Nase läuft und es kratzt im Hals. Obwohl die meist ...


02.06.2014 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z