Mittelbayerische Zeitung: Was kann die Oberpfalz?
ID: 514952
Pressereisen veranstalten, präsentieren sie den Medienvertretern
gemeinhin eine heile Welt: alte Monumente, niegelnagelneue Hotels,
liebreizende Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten. Das Thema
Wirtschaft bleibt in der Regel außen vor. Der Tourismusverband Elsass
zeigt, dass es anders geht. Ob mit Themen wie Automobil oder Textil
vermarktet die Region ihre Industriegeschichte und übersetzt sie auf
die Interessen der Gäste in der Gegenwart. Wussten Sie denn, wo der
Supersportwagen "Bugatti Veyron" produziert wird? Unternehmen und
Handwerksbetriebe öffnen Besuchern ihre Türen und machen so nicht nur
ihre Produkte bekannter. Sie erweitern auch das Bild der gesamten
Region. Gerade zur Oberpfalz gibt es Parallelen. Den Faden zur
Vergangenheit als Zentrum der Bekleidungsindustrie hat man hier
bedauerlicherweise aber noch nicht aufgenommen. Lebkuchen aus
Waldsassen, Regensburger Senf, unzählige Biersorten, Schnupftabak,
Porzellan und Glas, Messerschmitt-Kabinenroller - es gibt so viele
Anknüpfungspunkte für ein attraktives Gesamtkonzept. Die
Wirtschaftsregion steht nicht nur für Hightech, sondern auch für
populäre Produkte. Und sie hat eine spannende Historie, die Stoff für
Zukunft bietet.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514952
Anzahl Zeichen: 1562
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Was kann die Oberpfalz?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).