Neues Gesetz zu Provisionszahlungen in der PKV
Versicherungsexperte und WIDGE.de-Gründer Ozan Sözeri weiß aus Erfahrung, dass "Versicherte oftmals direkt nach Ablauf der zwei Jahre durch die Makler in andere Gesellschaften umgestellt werden und diese damit doppelt kassieren." Die Versicherungskonzerne zahlen gerade in den letzten Jahren für Neukundenabschlüsse hohe Provisionen - zwölf bis 18 Monatsbeiträge sind laut der Zeitung "Der Tagesspiegel" keine Seltenheit. Im neuen Gesetz sind neun Monatsbeiträge als maximale Provision festgelegt.
"Die Provisionsbegrenzung ändert aber nichts an der eigentlichen Problematik - der Abhängigkeit der Makler von den Versicherungen", betont Sözeri. Eine Regelung auf Honorarbasis wie bei Versicherungsberatern hält der Verbraucherschützer für das bessere Modell. "Im Gegensatz zu Maklern erhalten Versicherungsberater ihr Honorar direkt vom Kunden und haben so eine ganz andere Motivation die günstigsten und passenden Tarife zu recherchieren. Nur wenn der Kunde zufrieden ist und sich für einen Tarif entscheidet, zahlt er das Honorar an den Berater." Dieses Modell hat auch die WIDGE.de GmbH für sich entdeckt und ist seit Mitte 2011 als offiziell eingetragener Versicherungsberater tätig.
Unabhängige Verbraucherschutzportale wie WIDGE.de kümmern sich im Auftrag des Versicherten um die Recherche und die komplette Umstellung in einen günstigeren Tarif innerhalb der Gesellschaft. Was die meisten Versicherten nicht wissen: Jeder privat Krankenversicherte hat das Recht in einen günstigeren Tarif innerhalb der eigenen Gesellschaft zu wechseln - und das zu jeder Zeit! So ist es im Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) festgelegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das unabhängige Verbraucherschutzportal für private Krankenversicherungen WIDGE.de (Abkürzung für: Wechsel innerhalb der Gesellschaft) wurde 2010 von Versicherungsexperten ins Leben gerufen.Über das Portal helfen sie privat Krankenversicherten beim Wechsel innerhalb der Gesellschaft aus teuren Alttarifen in günstigere Alternativtarife. Dabei werden die Altersrückstellungen einberechnet und das Leistungsniveau bleibt gleich oder wird teilweise sogar verbessert. Nicht selten ermöglicht WIDGE.de so Einsparungen von 40 Prozent und mehr. Ein Tarifwechsel dauert im Schnitt sechs bis acht Wochen und lohnt sich für Versicherte, die bereits länger als sieben Jahre in Ihre private Krankenversicherung einzahlen. Mit 30 Mitarbeitern hat WIDGE.de bereits über 2.000 Tarifwechsel erfolgreich durchgesetzt.
WIDGE.de GmbH
Rebekka Müller
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
presse(at)widge.de
+49 40 60 94 66 822
http://www.widge.de
Datum: 08.11.2011 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515097
Anzahl Zeichen: 2364
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebekka Müller
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 60 94 66 822
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Gesetz zu Provisionszahlungen in der PKV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIDGE.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).