Unternehmenssitz Proquadrat - Baden-Württemberg

Unternehmenssitz Proquadrat - Baden-Württemberg

ID: 515361

Rechberghausen ist der Unternehmenssitz des Immobilienberatungsunternehmens. Das vielfältige kulturelle und sportliche Angebot, das Gartenschaugelände und der Aussichtsturm und eine gute Infrastruktur mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten machen Rechberghausen zu einem bevorzugten und beliebten Wohngebiet mit herrlichem Blick zum Hohenstaufen und zur Schwäbischen Alb.



Unternehmenssitz ProquadratUnternehmenssitz Proquadrat

(firmenpresse) - In der Schurwaldgemeinde Rechberghausen ist der Unternehmenssitz des Immobilienberatungsunternehmens. Proquadrat ist ein national und international agierendes kleines, einzigartiges Immobilienunternehmen mit starken Idealen und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Der Erfahrungsschatz seit 1996 bildet vielmehr eine Kernkompetenz, aus welcher sich Werte und Praktiken für Gegenwart und Zukunft ableiten. Das fundierte Know-how resultiert aus der Umsetzung von über 470 Transaktionen mit nationalen und internationalen Klienten.

Die Gemeinde liegt im Norden des Landkreises Göppingen in Baden-Württemberg und gehört zur Randzone der Metropolregion Stuttgart. Die Anbindung an die Bundesstraße und Autobahn, Stuttgarter City, Messe und Flughafen ist optimal. Baden-Württemberg gilt national wie auch international als ein bedeutender Wirtschaftsstandort und ist bekannt für seine hohe Lebensqualität und eine der bedeutendsten Kulturmetropolen Deutschlands. Nicht nur Großunternehmen, sondern auch die mittelständischen Familienunternehmen prägen bis heute die Wirtschaft der Region, die durch einen breiten Branchenmix gekennzeichnet ist. Seine wirtschaftliche Bedeutung ist in erster Linie dem Einfallsreichtum schwäbischer Tüftler zu verdanken, bestes Beispiel ist die Erfindung des Automobils.

Rechberghausen zählt heute ca. 5.500 Einwohner und wurde im Jahr 2008 für seine vielseitige, familienfreundliche Infrastruktur von der Initiative "Wohnen im Kinderland Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Der beliebte Radweg als Rundkurs um die drei Kaiserberge führt auf einer stillgelegten Bahnstrecke an den geschichtsträchtigen Kaiserbergen Hohenrechberg, Hohenstaufen und Hohenstuifen entlang. Durch die Waldnähe bestehen hier viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Das vielfältige kulturelle und sportliche Angebot, das Gartenschaugelände und der Aussichtsturm und eine gute Infrastruktur mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten machen Rechberghausen zu einem bevorzugten und beliebten Wohngebiet mit herrlichem Blick zum Hohenstaufen und zur Schwäbischen Alb.



Die konstante hohe Nachfrage nach Einfamilien- und Doppelhäusern stößt auf ein begrenztes Angebot an Altgebäuden. Entsprechend des Angebotsdefizites werden für Doppelhaushälften 180.000 EUR und mehr erzielt. In guten Lagen sind freistehende Eigenheime kaum unter 250.000 EUR erhältlich. Auch weiterhin ist mit einer steigenden Nachfrage bei schrumpfendem Angebot zu rechnen. Das teuerste Objekt wurde im Jahr 2011 für ca. 600.000 EUR veräußert.
Deutlich erkennbar ist eine starke Nachfrage junger Familien nach städtischen Grundstücken. Innerhalb dieser Zielgruppe gewinnt das Thema „preisbewusstes Bauen“ an Bedeutung. Die Grundstückspreise bewegen sich je nach Lage zwischen 150 bis 300 EUR pro m². Der Spitzenwert wird aktuell auf 350 EUR pro m² beziffert. Die neu entstehenden Wohngebiete, wie z. B. Haldenäcker II, "Gartenhäuser" am Landschaftspark, Bauplätze entlang der Graf-Degenfeld-Straße, Bauplatz Ecke Staufenstraße/Graf-Degenfeld-Straße und Bauplätze östlich der Albstraße, stoßen auf ein hohes Nachfragepotenzial.

Auf dem Markt für Eigentumswohnungen bewegen sich die Preise zwischen 1.150 und 2.500 EUR pro m² und verhalten sich relativ stabil und wird bei Eigennutzern und Kapitalanlegern gleichermaßen geschätzt. Derzeit liegen Mieten für Wohnungen zwischen 4,50 bis 7,50 EUR pro m².

Das Angebot an Büroflächen ist begrenzt mit niedrigem Leerstand. Durchschnittlich bewegen sich die Mieten für Bestandsgebäude zwischen 5 und 8 EUR pro m².

Für Industrie- und Logistikimmobilien bewegen sich die Mieten zwischen 2,50 bis 5,50 EUR pro m² und sind stark abhängig vom Ausstattungsniveau des jeweiligen Gebäudes. Das Angebot an guten Objekten ist knapp bemessen und konzentriert sich nach wie vor auf das Gewebegebiet Lindach und liegt in unmittelbarer Nähe zum Zentrum.

Als Immobilienberatungsunternehmen analysieren wir regelmäßig den Immobilienmarkt Deutschland und ausgewählte Standorte im In- und Ausland. Unsere Kunden profitieren von der Markttransparenz, basierend auf jahrelangen Erfahrungen, die wir bereits seit 1996 über ein detailliertes Research abrufen. Hierzu gehört die systematische Analyse aus der Sammlung und Aufbereitung von Immobilientransaktionen, Informationen über die aktuelle Marktsituation und zukünftigen Entwicklungen der Immobilienmärkte, Auswertung statistischer Daten, Beobachtung von Marktteilnehmern und Datenbanken kommerzieller Anbieter, Medien und Internetrecherchen sowie Expertengespräche. Die Ergebnisse dieser Analysen liefern umfassende Informationen und sind Grundlage für nachhaltige immobilienbezogene Entscheidungen.

Überzeugen Sie sich von unserem Know-how und werfen Sie einen Blick auf unsere Unternehmenswebsite http://www.proquadrat24.de und fordern Sie unsere Leistung an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNTERNEHMEN
Proquadrat ist ein national und international agierendes kleines, einzigartiges Immobilienunternehmen mit starken Idealen und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Wir gestalten unsere Zukunft auf dem Fundament eines erfolgreichen Familienunternehmens. In der Zusammenarbeit legen wir großen Wert auf Synergien, Vertrauen und Offenheit mit dem Ziel einer langfristigen Geschäftsbeziehung.
ERFAHRUNG
Unsere langjährige Erfahrung und unser fundiertes Know-how bilden die Grundlage für erfolgreiche und zukunftssichere Immobilieninvestitionen. Der Erfahrungsschatz seit 1996 bildet vielmehr eine Kernkompetenz, aus welcher sich Werte und Praktiken für Gegenwart und Zukunft ableiten. Unsere Kunden profitieren von der Markttransparenz, die wir Ihnen über unser langjähriges und detailliertes Research bieten können.
ERFOLGREICH
Das fundierte Know-how resultiert aus der Umsetzung von über 470 Transaktionen mit nationalen und internationalen Klienten. Qualifizierte Beratung und die über viele Jahre gewachsenen persönlichen Beziehungen zu den Entscheidungsträgern der deutschen und internationalen Immobilienszene bilden dabei die Grundlage unseres Erfolges. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage einige Referenzen und persönliche Empfehlungen aus der Liste der Unternehmen - die wir an dieser Stelle aus Diskretionsgründen natürlich nicht nennen können - mit denen wir erfolgreich und partnerschaftlich zusammenarbeiten.

Über unsere Website www.proquadrat24.de bekommen Sie Einblicke in unserer Arbeit – mehr erfahren Sie jederzeit aber im persönlichen Gespräch, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen!

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.



Leseranfragen:

Proquadrat e.K.
Postfach 11 19
D-73096 Rechberghausen

Telefon +49 (0) 71 61 / 65 11 - 660
Telefax +49 (0) 71 61 / 65 11 – 661

E-Mail info(at)proquadrat24.de
Internet http://www.proquadrat24.de



PresseKontakt / Agentur:

Proquadrat e.K.
Postfach 11 19
D-73096 Rechberghausen

Telefon +49 (0) 71 61 / 65 11 - 660
Telefax +49 (0) 71 61 / 65 11 – 661

E-Mail info(at)proquadrat24.de
Internet http://www.proquadrat24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Johnson Electric mit neuem Mikroschalter für Flurförderfahrzeuge / Robuste Konstruktion sorgt für lange Lebensdauer bei hoher elektrischer Belastung Pakleppa appelliert an Vermittlungsausschuss: Energetische Gebäudesanierung endlich steuerlich fördern!
Bereitgestellt von Benutzer: Proquadrat
Datum: 08.11.2011 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515361
Anzahl Zeichen: 5367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hutta
Stadt:

Rechberghausen


Telefon: 071616511660

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmenssitz Proquadrat - Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proquadrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B-Städte mit Potential Büromarktbericht Ulm ...

Ulm und Neu-Ulm, an der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern gelegen, ist eine aufstrebende Doppelstadt, in der Tradition und Moderne eine einzigartige Verbindung eingegangen sind. Innerhalb Süddeutschlands ragt die Region Ulm/Neu-Ulm durch ...

Büromarktbericht Stuttgart 2015 ...

Büromarkt Stuttgart und Region 2015 Fünf Jahre sind nun seit der Gründung des kleinen Immobilienberatungsunternehmens von Michael Hutta aus Rechberghausen vergangen. Ziel war es, so der Gründer und Inhaber von PROQUADRAT, einen kleinen, aber h ...

5-jähriges Firmenjubiläum ...

PROQUADRAT feiert 5-jähriges Firmenjubiläum Fünf Jahre sind nun seit der Gründung des kleinen Unternehmens von Michael Hutta aus Rechberghausen vergangen. PROQUADRAT wurde am 7. Dezember 2009 gegründet. Ein Jubiläum ist der Zeitpunkt, die ...

Alle Meldungen von Proquadrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z