DÖRING: Feldversuch mit Lang-Lkw - Ein Erfolg für Umwelt und Wirtschaft
ID: 516560
DÖRING: Feldversuch mit Lang-Lkw - Ein Erfolg für Umwelt und Wirtschaft
BERLIN. Zu dem heute vom Kabinett genehmigten Feldversuch mit Lang-Lkw erklärt der stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagfraktion Patrick DÖRING:
"Zusammen mit unserem Koalitionspartner sind wir angetreten, Verkehre effizienter zu gestalten. Und das setzen wir jetzt um. Der baldige Start des Feldversuchs mit Lang-Lkw ist daher ein großer Erfolg für Wirtschaft und Umwelt. Denn eins ist klar: Ohne innovative Transportkonzepte wie den Lang-Lkw wird es nicht gelingen, die starken Zuwächse im Güterverkehr zu schultern.
Die gegenüber herkömmlichen Lkw nur sieben Meter längeren Lang-Lkw können helfen, das Verkehrsaufkommen und den CO2-Ausstoss deutlich zu senken. Dort, wo bisher noch drei Lkw unterwegs sind, könnten es zukünftig nur noch zwei Lang-Lkw sein.
Der Feldversuch ist allerdings keinerlei Vorentscheidung für oder gegen den Lang-Lkw. Vielmehr soll er unser Wissen über die Chancen und Risiken dieses innovativen Transportsystems mehren. Die abschließende Entscheidung über den Einsatz von Lang-Lkw wird auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse getroffen - nicht nach ideologischen Vorurteilen."
Kontakt:
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.11.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516560
Anzahl Zeichen: 1630
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DÖRING: Feldversuch mit Lang-Lkw - Ein Erfolg für Umwelt und Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).