Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Iran /Atom

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Iran /Atom

ID: 516929
(ots) - Unverdrossen behauptet der Präsident, Iran baue
nicht an der Bombe und brauche auch keine. Allein - da fehlt der Welt
der Glaube. Aber es wäre eine neuerliche Gelegenheit, ihn beim Wort
zu nehmen und auf scharfe internationale Kontrollen in den iranischen
Atomanlagen zu dringen. Dafür könnten die Daumenschrauben durchaus
noch ein wenig angezogen werden. Das kann bei hinhaltendem Widerstand
aus Teheran auch neue Sanktionen bedeuten. Aber zu einer friedlichen
Lösung gibt es keine akzeptable Alternative. Die militärische Karte
zur Lösung des Konflikts zu ziehen, verbietet sich von selbst. Sie
birgt das Risiko unübersehbarer Folgen in einer dauerkriselnden
Region. Israel steckt schon mit den Palästinensern im Gazastreifen in
einer scheinbar ausweglosen Spirale von Angriff und Vergeltung fest.
Einen militärischen Konflikt mit einem hochgerüsteten Iran vom Zaun
zu brechen, wäre kreuzgefährlich. Jetzt sind vor allem die Großmächte
Russland und USA gefragt. Um ihre Partner in Teheran und Tel Aviv zur
Mäßigung anzuhalten. Noch ist es nicht zu spät.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierungsverhandlungen mit Ruanda erfolgreich abgeschlossen WAZ: Zwangsehe ist ein Verbrechen
 - Kommentar von Sigrid Krause
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516929
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Iran /Atom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z