WAZ: Teure Pensionäre
- Kommentar von Tobias Blasius
ID: 516937
Jahre den Ruf eines fleißigen Verwaltungsjuristen und gewissenhaften
Staatsdieners erarbeitet. Mit seiner ungewöhnlichen Klage gegen das
Land auf Zuerkennung einer höheren Pension stellt sich der
Ex-Staatssekretär der Regierung Rüttgers ins Abseits. Selbst wenn man
jemandem wie Palmen abnimmt, dass es ihm mehr ums Prinzip als ums
eigene Portmonee geht, ist der Rechtsstreit um seine
Versorgungsansprüche öffentlich kaum vermittelbar. Ein umsichtiger
Politiker denkt stets die Wirkung seines Handelns auf die Wähler mit.
Wie aber soll es auf einen Durchschnittsrentner wirken, wenn jemand
wie Palmen, der mit Pensionszahlungen, Diäten und Übergangsgeld
leicht auf monatlich fünfstellige Bezüge kommt, so hartnäckig in
eigener Sache prozessiert? Es gab gute Gründe, die aus Steuern
bezahlten Ruhegehälter von Ministern und Staatssekretären in NRW zu
deckeln. Verschiedene öffentliche Spitzenämter dürfen nicht zu einer
Endlos-Aufrechnung von Pensionen führen - selbst wenn vergleichbare
Positionen in der Privatwirtschaft fürstlicher entlohnt werden.
Niemand wird in Regierungsämter gezwungen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2011 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516937
Anzahl Zeichen: 1440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teure Pensionäre
- Kommentar von Tobias Blasius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).