Maritimes Bündnis für Ausbildung und Beschäftigung wird neu belebt
ID: 518495
Maritimes Bündnis für Ausbildung und Beschäftigung wird neu belebt
"Der Haushaltsausschuss hat mit dem Beschluss, die Mittel für den Finanzbeitrag an die Seeschifffahrt um 29,1 Millionen Euro zu erhöhen, die Voraussetzungen geschaffen, das "Maritime Bündnis für Ausbildung und Beschäftigung" neu zu beleben. Ausbildung und Beschäftigung werden auf dem Niveau des Jahres 2010 gefördert und mittelfristig verstetigt. Der Einsatz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Maritime Bündnis und den Maritimen Standort Deutschland hat sich damit gelohnt.
In der umfassenden Diskussion der letzten Monate war deutlich geworden, dass die anlässlich der 6. Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock am 29./30. März 2009 durch den Verband Deutscher Reeder (VDR) zugesagte Rückflaggung auf mindestens 600 Schiffe unter deutscher Flagge im internationalen Verkehr bis Ende 2010 nicht erreicht wurde. Umso mehr ist die Zusage des VDR zu begrüßen, einen Eigenbeitrag in Höhe von mindestens 30 Millionen Euro zu leisten. Damit kann das Maritime Bündnis eine neue Qualität erreichen. Bundesverkehrsministerium und Maritimer Koordinator der Bundesregierung sind nun aufgefordert, unter Einbeziehung des VDR und ver.di ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten."
Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage und in unserem Presse-Twitter-Kanal @cducsupm.
Kurz-URL: http://cducsu.cc/tUn0ym
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518495
Anzahl Zeichen: 2145
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maritimes Bündnis für Ausbildung und Beschäftigung wird neu belebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).