Neues Deutschland: zum Bundesetat 2012

Neues Deutschland: zum Bundesetat 2012

ID: 518602
(ots) - Sie tranken heimlich Wein und predigten öffentlich
Wasser«, warf Heinrich Heine einst Kirchenvertretern vor. Seither hat
sich bei den Herrschenden einiges geändert: Mit Heimlichtuerei geben
sie sich nicht mehr ab. Zum Beispiel unser Finanzminister Wolfgang
Schäuble: Gerade erst ermahnte er die Oberschuldensünder Griechenland
und Italien zum x-ten Mal, zügig Sparprogramme durchzuführen. Und nun
mussten sich die Bundestagshaushälter eine Nacht um die Ohren
schlagen, um das in Schäubles Etatplan 2012 veranschlagte deutsche
Haushaltsdefizit wenigstens ein bisschen zu stutzen. Mit 26,1
Milliarden Euro wird es dennoch höher liegen als in diesem Jahr -
trotz der in der Verfassung verankerten Schuldenbremse, welche in den
Südländern Europas auf deutschen Druck hin für eine züchtige
Finanzpolitik sorgen soll. Gewiss, das deutsche Defizit ist nicht
besorgniserregend. Und angesichts des sich gerade vollziehenden
Konjunktureinbruchs wäre ein Sparkurs kontraproduktiv. In Athen
lassen ja die Sparpakete, welche die Rezession verschärfen, gerade
die Schulden explodieren. Aber man sollte sich endlich durch adäquate
Besteuerung von Vermögenden und des Finanzsektors eine Perspektive
für die öffentlichen Haushalte schaffen. Doch davon will Schäuble
nichts wissen - und zwar weder zu Hause noch in Griechenland und den
anderen Euroländern, die unter massivem Druck der Finanzmärkte
stehen. Na denn Prost!



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gregor Gysi: Alles auf Anfang - ohne Gorleben! DER STANDARD-Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2011 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 518602
Anzahl Zeichen: 1685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Bundesetat 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z