Mitteldeutsche Zeitung: zu Rafati
ID: 523586
betroffen macht. Schiedsrichter Babak Rafati hat am Samstag in Köln
einen Selbstmordversuch unternommen. Und auch wenn über die Motive
zurzeit nur spekuliert werden kann, so werden trotzdem Fragen
aufkommen. Was lernt der Fußball daraus? Was muss sich verändern?
Und: Kann sich überhaupt etwas verändern in einer Sportart, die zu so
großen Teilen Geschäft ist? Es sind dieselben Fragen wie vor zwei
Jahren, als Nationaltorwart Robert Enke starb. Dabei muss man
festhalten, dass sich seit Enkes Tod durchaus schon etwas getan hat.
Als Trainer Ralf Rangnick vor wenigen Wochen wegen Burn-outs bei
Schalke hinwarf, erntete er großen Respekt. Es ist nur ein Beispiel,
das zeigt: Das Klima in Fußball-Deutschland hat sich verändert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2011 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 523586
Anzahl Zeichen: 990
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Rafati"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).