Friedemann Schmidt als BFB-Vizepräsident bestätigt

Friedemann Schmidt als BFB-Vizepräsident bestätigt

ID: 524161
(ots) - Friedemann Schmidt wurde erneut zum Vizepräsidenten
des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) gewählt. Die
Mitgliederversammlung in Berlin bestätigte den 47-jährigen Apotheker
aus Leipzig in dem Ehrenamt, das er schon seit 2008 ausübt. Am 1.
Januar 2012 beginnt seine zweite vierjährige Wahlperiode. Die ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Mitglied im BFB
ist, hatte ihren Vizepräsidenten Friedemann Schmidt für die Position
nominiert.

"Ich freue mich, dass mein Engagement für die Freien Berufe
anerkannt wird", sagte der wiedergewählte BFB-Vizepräsident. "Als
Apotheker will ich im Verband auch künftig den Belangen der
Heilberufe besonderes Gehör verschaffen." Schmidt sprach sich dafür
aus, die Bedeutung der Freien Berufe noch deutlicher nach außen zu
kommunizieren: "Wenn man allein die Arbeit von Ärzten und Apothekern
im Gesundheitswesen betrachtet, wird schnell klar, dass Heil- und
Freiberufler eine wichtige Rolle im Leben aller Bürger spielen. Sie
brauchen deshalb die Unterstützung von Staat und Politik."

Friedemann Schmidt ist Apothekeninhaber in Leipzig. Seit 2003 ist
er Präsident der Sächsischen Landesapothekerkammer, seit 2005
ABDA-Vizepräsident. Sein besonderes Augenmerk gilt seit 2008 dem
Engagement der Apothekerschaft als Nationaler Förderer des Deutschen
Behindertensportverbands (DBS). Der BFB ist der Dachverband der
Freien Berufe und vertritt die gemeinsamen Interessen von mehr als
einer Million Freiberuflern mit mehr als drei Millionen Angestellten,
darunter Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten,
Dolmetscher und Autoren.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
und www.freie-berufe.de



Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax.: 030 40004-133


E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenfreie Warteschlange: Das Chaos beginnt ab 1. Januar / Warum das vermeintlich Verbraucher freundliche Gesetz jede Menge Probleme geben wird Ulla Jelpke zur Innenausschuss-Sondersitzung: Es mangelt am Willen zum Umdenken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524161
Anzahl Zeichen: 2118

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedemann Schmidt als BFB-Vizepräsident bestätigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z