Geld regiert die Arztpraxen
ID: 524216
Geld regiert die Arztpraxen
"Geld regiert zunehmend die Arztpraxen. Ich halte es für einen Skandal, dass 15 Prozent der Patientinnen und Patienten, die mit einem akuten Problem zum Arzt wollen, durchschnittlich drei Wochen oder länger auf einen Termin warten müssen. 43 Prozent der gesetzlich Versicherten erhalten erst nach mehr als drei Wochen einen Termin beim Facharzt. Gesetzlich Versicherte müssen doppelt so oft lange Wartezeiten auf einen Termin in Kauf nehmen als Privatversicherte. Das ist Zweiklassenmedizin. Die richtet sich allein nach der Vergütung und hat nichts mit gesundheitlichem Bedarf zu tun. Um dies zu ändern, müssen die privaten Krankenversicherungen als Vollversicherung abgeschafft werden und die Ärzte mehr für Qualität statt allein nach Quantität bezahlt werden."
F.d.R.: Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524216
Anzahl Zeichen: 1844
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld regiert die Arztpraxen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).