Fracking jetzt verbieten
ID: 524364
Fracking jetzt verbieten
Voß weiter: "Für kurzfristige Gewinninteressen der Unternehmen darf nicht mit der Trinkwasserversorgung der Bürger gespielt werden. Daher tritt DIE LINKE für ein bundesweites Verbot des Fracking ein, wie es bereits in Frankreich beschlossen wurde. Statt weiter nur im Interesse der Gasindustrie zu handeln, muss die Bundesregierung die Trinkwasserversorgung der Bürger schützen."
Der Bundestagsabgeordnete Ralph Lenkert (DIE LINKE) verweist auf die Unverhältnismäßigkeit: "Für mich ist bei der Anhörung ganz klar herausgekommen, dass die Risiken angesichts der relativ geringen Fördermengen einfach zu hoch sind. Das Verhältnis passt nicht. Außerdem tragen die Bürger die Beweislast für Frac-Schäden an ihren Häusern. Das ist überhaupt nicht hinnehmbar."
F.d.R.: Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524364
Anzahl Zeichen: 1795
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fracking jetzt verbieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).