Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wartezeiten beiÄrzten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wartezeiten beiÄrzten

ID: 524535
(ots) - Das Gesundheitswesen ist keine geschützte
Einrichtung. Auch hier gilt: Wer mehr bezahlt, erhält eine bessere
Leistung. Konkret hat eine Umfrage im Auftrag der Kassenärztlichen
Vereinigung (KBV) ergeben, dass Kassenpatienten auf einen Termin beim
Facharzt länger warten müssen als Privatversicherte. Gefühlt haben
das schon viele, mit den Zahlen der Studie wird aus der Ahnung ein
Fakt. Immerhin räumt KBV-Präsident Andreas Köhler den Missstand ein.
Es muss also etwas getan werden. Die Suche nach dem richtigen Rezept
wird noch lange dauern. Auch wenn viele vor einer Zweiklassenmedizin
warnen - sie ist schon längst Realität. Mehr Ärzte? Das kann kaum die
Lösung sein, denn nur bei der örtlichen Verteilung der Mediziner gibt
es die großen Probleme. Sollten mehr Menschen in die Privatkassen?
Das hätten die Anbieter gerne - der Vorschlag ist aber dennoch
unrealistisch. Nicht jeder kann die Beiträge zahlen. Längere
Sprechzeiten? Viele Mediziner überschreiten schon jetzt ihre Kräfte.
Ganz hilflos sind die Patienten aber nicht. Sie können in die Praxis
wechseln, die mit guter Organisation die Wartezeit minimiert.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Biefeld) zu den Wahlen in Spanien FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524535
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wartezeiten beiÄrzten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z