Die Bundesregierung muss Demokratisierung in Ägypten unterstützen
ID: 524933
Die Bundesregierung muss Demokratisierung in Ägypten unterstützen
"Gegen Demonstranten werden nicht nur Gummigeschosse und Tränengas eingesetzt. Ärzte in den Krankenhäusern von Kairo berichten von Toten und Verletzten, auf die mit scharfer Munition geschossen wurde.
Die Bundesregierung muss sich jetzt mit dem Besuch des Nahostbeauftragten Boris Ruge in Ägypten für den Schutz der Demonstranten einsetzen und ihre Forderungen nach Demokratisierung unterstützen. Nur wenn die Bundesregierung in ihren bilateralen Beziehungen konsequent auf die Achtung der Menschenrechte pocht und diese Forderung nicht durch sogenannte 'realpolitische Erwägungen' und eigene wirtschaftliche Interessen unterläuft, wird sie positiven Einfluss auf die Entwicklung in Ägypten nehmen und sich zu einem glaubwürdigen Partner entwickeln können."
F.d.R.: Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 524933
Anzahl Zeichen: 1938
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bundesregierung muss Demokratisierung in Ägypten unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).