Die neuen Voice Managed Services von Belgacom bieten dank ECT Technologie optimales Anruf-Management
Die Voice Managed Services von Belgacom bieten eine Komplettlösung, um eingehende Anrufe zu bearbeiten, effektiv und ohne dass die bestehende Infrastruktur geändert werden muss. Dies bietet neben optimalem Zugang auch sehr leichtgängige Kommunikation mit Kunden. Diese Faktoren beeinflussen das Image eines Unternehmens, das diese Dienste nutzt und ihr Geschäft allgemein.
Die wichtigsten Vorteile der neuen VMS Plattform sind folgende:
•Erhöhte Kapazität für eingehende Anrufe
•Geographisch redundant ausgelegte Plattform
•Erweiterung der Routing-Kapazität, wie E-Mails senden
•Verbesserte Nachrichtenqualität
•Verbessertes graphisches Layout mit besserer Suchfunktionalität
•Die Möglichkeit 2012 SIP zu integrieren (für IP Telefonie)
•Verbesserung des Contact-Centers in der Cloud
ECT berichtete bereits im März 2011 über den Kundengewinn und das Projekt.
Über INtellECT® Next-Generation Intelligent Networks
Das ECT INtellECT® Next-Generation Intelligent Network ermöglicht Mehrwertdienste in TDM, IMS und Hybrid-Netzwerken. Die Lösung benutzt Standard IT Protokolle wie SOAP/ XML, http, HTML oder SMTP sowie Standard Telekom Protokolle wie INAP, ISUP, CAMEL, SIP, usw. und unterstützt alle Lieferanten-spezifischen Varianten. Alle Applikationen von ECT laufen auf dieser Plattform, unabhängig von der zugrunde liegenden Architektur (TDM, IMS, hybrid).
Die Entwicklung der Applikationen ist unabhängig vom Netzzugang und basiert auf VoiceXML und CCXML Standards mit ECTXML® Erweiterungen.
Dritte können Anwendungen über eine Web-basierte graphische Benutzerumgebung entwerfen und verändern sowie über ein Icon Development Kit. Dieses erlaubt Drittanbietern zusätzliche Module zu programmieren, die eine umfassende Komponentenbibliothek nutzen (Service Enabler und Building Blocks), und diese in die Web-basierte Entwicklungsumgebung einzubinden. Offene Service Applikationen für Advanced Intelligent Networks (AIN), Dienste (Access Screening, Carrier Routing, Rufnummernportierung, etc.) und für extrem komplexe intelligente Dienste (Netzbasierte Contact Center, virtuelle Telefonanlagen/ IP Centrex, etc.) sind sofort nutzbar und lassen sich schnell und kostengünstig anpassen und erweitern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ECT (European Computer Telecoms AG)
Als einer der führenden Technologieanbieter für Sprach- und Multimedia- Mehrwertdienste ermöglicht ECT Telekommunikationsanbietern kostenoptimiert zu agieren und zugleich Produkte zu bieten, die die Anforderungen des Marktes optimal erfüllen.
Basierend auf der offenen Programmiersprache ECTXML® , einer Erweiterung der Industriestandards VoiceXML und CCXML, bietet ECT Komplettlösungen für Network-Based Contact Center, Ring Back Tone Service, Virtual PBX / IP Centrex, Televoting, Multimedia Werbung, Interactive Multimedia Response, etc. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die Migration von Legacy Plattformen zu Next-Generation Lösungen spezialisiert.
Führende Carrier und Netzanbieter weltweit bieten profitable Telekomprodukte basierend auf ECT Technologie an. Dazu zählen u.a. AT&T, BT, Belgacom, Deutsche Telekom, DTMS, Etisalat, IN-telegence, mcel, MTN, Muzicall, OnePhone, Orange, Rogers, Saudi Telekom Company, Swisscom, TDC, Teliasonera, Telenor, Tele2, Versatel, Virgin Media, Vodafone und Zain.
ECT wurde 1998 gegründet und ist eine nicht-notierte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in München. Weitere Vertriebs- und Serviceniederlassungen befinden sich in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, in den Niederlanden sowie in den USA.
http://www.ect-telecoms.de
http://www.effective-contactcenters.com
http://www.ect-ringback.com
European Computer Telecoms AG
Sebastian Weinstock
Manager Marketing Communications
Westendstraße 160
80339 München
089/552947-0
communications(at)ect-telecoms.de
European Computer Telecoms AG
Sebastian Weinstock
Manager Marketing Communications
Westendstraße 160
80339 München
089/552947-0
communications(at)ect-telecoms.de
Datum: 22.11.2011 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525093
Anzahl Zeichen: 2721
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 780 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neuen Voice Managed Services von Belgacom bieten dank ECT Technologie optimales Anruf-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Computer Telecoms AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).