Iran: Sanktionsspirale stoppen
ID: 525123
Iran: Sanktionsspirale stoppen
"Das konfrontative Vorgehen der USA, Großbritanniens und Kanadas, die Sanktionen jetzt auszuweiten, wird nicht zum Erfolg führen. Auch hat Russland zu Recht darauf hingewiesen, dass die Forderung nach Kappung aller Verbindungen zum iranischen Finanzsystem gegen das Völkerrecht verstößt.
Ein atomwaffenfreier Naher Osten kann nur erreicht werden, wenn alle Atommächte in der Region abrüsten. Darüber muss es umgehend direkte Verhandlungen geben. Die Bundesregierung darf der weiteren Sanktionsspirale auf der Basis intransparenter Geheimdienstinformationen nicht zustimmen. Wir haben im Irak gesehen, wohin dies führt."
F.d.R.: Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2011 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525123
Anzahl Zeichen: 1563
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Iran: Sanktionsspirale stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).