Rheinische Post: Kommentar: Eon und die Strategie

Rheinische Post: Kommentar: Eon und die Strategie

ID: 525467
(ots) - Eon-Chef Johannes Teyssen ist nicht zu
beneiden: Der irrationale Ausstieg Deutschlands aus der Atomkraft hat
dem Branchenprimus ein lukratives Geschäft zerstört, nachdem zuvor
das Geschäftsmodell der Ruhrgas zusammengebrochen war. Zudem leidet
der Konzern bis heute unter hausgemachten Problemen: Die Fusionen der
Vergangenheit hat er nicht verdaut, seit der Einkaufstour von Wulf
Bernotat drücken Milliarden-Schulden, die Eons Durchstarten in die
grüne Zukunft blockieren. Dass etwas geschehen muss, wissen auch die
Gewerkschaften. Doch zu Recht kreiden sie Teyssen an, dass ihm außer
Stellenabbau nur wenig eingefallen ist. Wo Eon künftig Milliarden
verdienen will, ist weiter offen. Nun steht immerhin fest, wie sich
der Abbau verteilt. Tausende Mitarbeiter müssen quer durch die
Republik reisen. Erkennbar folgte Eon dabei nicht nur sachlichen
Überlegungen, sondern auch politischen. Dass der Standort Düsseldorf
zugunsten von Essen stark geschwächt wird, lässt sich auch als
freundlicher Akt gegenüber der Landesregierung erklären, die das
vermeintlich rote Revier gerne päppelt. Im Gegenzug, so mag Eons
Hoffnung sein, könnte das Land das umstrittene Kraftwerk Datteln ans
Netz gehen lassen. Ein zweifelhaftes Geschäft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kurze Leine ist ohne Alternative -- Kommentar Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Stahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2011 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525467
Anzahl Zeichen: 1481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Eon und die Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z