Rheinische Post: Macht derÖlmultis

Rheinische Post: Macht derÖlmultis

ID: 526338
(ots) - Wenn es etwas gibt, dass die Volksseele
erzürnt, dann sind es steigende Spritkosten. Und weil Autofahrer
meist über 18 Jahre alt und damit Wähler sind, muss etwas passieren
bei Dieselhöchstpreisen von fast 1,50 Euro - so etwa könnten die
Überlegungen von Wirtschaftsminister Philipp Rösler ausgesehen haben
vor der Ankündigung, nun die Freien Tankstellen stärken zu wollen.
Ein aktionistischer Plan zwar, aber doch kein schlechter Schachzug.
Denn Freie Tankstellen sind ein wichtiger Faktor in einem Markt, der
vorwiegend von fünf großen Konzernen beherrscht wird: Aral/BP, Shell,
Jet, Esso und Total vereinen 72 Prozent des Absatzes auf sich. Das
Kartellamt hat das bereits im Sommer dieses Jahres als Oligopol
kritisiert. Die Marktmacht der großen Konzerne ist mit einem
Besserstellen der Freien Tankstellen jedoch nicht zu brechen - es
wäre ein Tropfen auf den heißen Stein. Wollte er wirklich Strukturen
aufbrechen, müsste Rösler härter gegen die mächtige Kraftstoffbranche
vorgehen. Etwa in Form eines Entflechtungsgesetzes, mit dem
Großkonzerne gezwungen werden könnten, sich zu verkleinern. Der
Aufschrei in der Wirtschaft wäre groß - offenbar zu groß für einen
Liberalen wie Philipp Rösler.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klamme Parteien Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gesetz gegen Preissteigerungen beim Benzin
Liberale Gedankenspiele
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 526338
Anzahl Zeichen: 1454

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Macht derÖlmultis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z