Mitteldeutsche Zeitung: Plagiatsaffäre
CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt begrüßt mögliche Rückkehr Guttenbergs in die Politik
ID: 527361
Gerda Hasselfeldt, würde ein politisches Comeback des ehemaligen
Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) begrüßen.
"Karl-Theodor zu Guttenberg muss selbst über seine Zukunft
entscheiden", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Erst dann lässt sich sagen, wie sein
politischer Weg weiter geht." Sie habe Guttenberg im Übrigen "nicht
so verstanden, dass er der CSU abspricht, noch eine Volkspartei zu
sein. Er hat vielmehr die Entwicklung der Volksparteien und ihres
Einflusses insgesamt kritisch dargestellt." Auf die Frage, ob seine
Rückkehr und erneute Kandidatur willkommen wäre, antwortete
Hasselfeldt: "Natürlich". Der 39-Jährige hatte erklärt, die CSU sei
wie alle anderen Parteien "von einer Infektion befallen"; sie als
Volkspartei zu bezeichnen, wirke auf ihn "wie die Verhöhnung früherer
Träume".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527361
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Plagiatsaffäre
CSU-Landesgruppenchefin Hasselfeldt begrüßt mögliche Rückkehr Guttenbergs in die Politik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).