Fatale Einigkeit von Bund und Ländern bei Instrumentenreform
ID: 527862
Fatale Einigkeit von Bund und Ländern bei Instrumentenreform
"Die sogenannte Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente hat diesen Namen nicht verdient. Mit ihr werden die Rechte von Erwerbslosen abgebaut und gute öffentlich geförderte Beschäftigung abgeschafft. Es ist das altbekannte Spiel: Die Politik spart bei den Arbeitslosen, für die Banken schnürt sie Rettungspakete. Wer keine Lobby hat, hat das Nachsehen."
F.d.R.: Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527862
Anzahl Zeichen: 1486
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fatale Einigkeit von Bund und Ländern bei Instrumentenreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).