Größe XL: Führen üppige Pfunde zu Unfruchtbarkeit?
PCO-Syndrom verhindert Eisprung
Früh erkannt – Folgen gebannt
Um keine Risiken einzugehen, empfiehlt Dr. Breitbach: „Fülligere Frauen, die an unregelmäßigen oder ausbleibenden Regelblutungen und einer ungewollten Kinderlosigkeit leiden, begeben sich am besten frühzeitig zu einem Spezialisten. Anhand der vorliegenden Symptome und mithilfe von Ultraschall stellt dieser fest, ob ein PCO-Syndrom vorliegt, und behandelt es rechtzeitig.“ Therapien zielen darauf ab, den Eisprung herbeizuführen, um den Kinderwunsch doch noch zu erfüllen. Zunächst raten Experten, Übergewicht auf natürliche Weise durch eine gesunde Ernährung und Sport zu reduzieren. Bleibt PCO-Syndrom jedoch trotz Gewichtsabnahme bestehen, verabreichen Mediziner oftmals zusätzliche Arzneien, wie etwa Metformin. Dieses Medikament verbessert den Ablauf des Zuckerstoffwechsels und wirkt einer Insulinresistenz entgegen. Stellt sich auch nach diesen Behandlungen der Eisprung nicht ein, verschreiben Spezialisten häufig vorübergehend eine Antibabypille, um die Eierstöcke zu beruhigen, um anschließend vorsichtig mit Hilfe von Hormongaben eine Eizellreifung herbeizuführen. Betroffenen legt Dr. Breitbach nahe, Geduld zu bewahren, da diese Therapien oftmals erst nach mehreren Monaten anschlagen. Begeben sich Frauen frühzeitig in medizinische Hände, stehen die Chancen einer Schwangerschaft jedoch sehr gut.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Klinik Bad Münder, 1994 eröffnet, zählt zu den renommiertesten Zentren für Reproduktionsmedizin Europas. Alle für Kinderwunschbehandlungen notwendigen Fachärzte vereint das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH, zu dem die Deutsche Klinik Bad Münder gehört, unter seinem Dach und gewährleistet so höchste Qualitätsstandards. Ein Team von ca. 50 Mitarbeitern kümmert sich um alle Belange der Kinderwunschpatienten. Besonderen Wert legen die Experten auf den wissenschaftlichen Austausch nicht nur mit deutschen Kollegen, sondern auch auf internationaler Ebene. So behandeln die Reproduktionsmediziner betroffene Paare nicht nur stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, sondern informieren sie auch bereits über Behandlungsmethoden von morgen. Einen Schwerpunkt legt die Klinik dabei auf die Behandlung von Patientinnen, die bereits erfolglos anderweitig Therapien durchlaufen haben. Die Deutsche Klinik Bad Münder gehört zu den wenigen Kinderwunschzentren in Deutschland, die ihre Erfolgsraten offen kommunizieren. Mit Schwangerschaftsraten von 45 Prozent im Jahr 2008 liegt sie dabei deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Für ihr Qualitätsmanagement ist die Klinik nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Ein Medizinisches Versorgungszentrum in Hannover und Kassel gehören mit zum Kinderwunschzentrum, um die Versorgung der Paare weitestgehend wohnortnah zu ermöglichen.
Deutsche Klinik Bad Münder
Dr. med. Elmar Breitbach / PD Dr. Dr. habil Ulrich Schneider
Hannoversche Straße 24
31848 Bad Münder
E-Mail: info(at)kinderwunsch.com
Tel: +49-5042-94 03 60
Fax: +49-5042-94 03 08
Datum: 25.11.2011 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527873
Anzahl Zeichen: 2784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Elmar Breitbach / PD Dr. Dr. habil Ulrich Schneider
Stadt:
31848 Bad Münder
Telefon: +49-5042-94 03 60
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größe XL: Führen üppige Pfunde zu Unfruchtbarkeit?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Klinik Bad Münder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).