WAZ: Charlotte Knobloch fordert ein Verbot der NPD
ID: 528085
München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, tritt vehement für ein
Verbot der NPD ein. "Ich fordere das seit Jahren. Es ist wichtig,
dass sie von der Bildfläche verschwindet", sagte die frühere
Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland dem
online-Portal der Essener WAZ-Mediengruppe "Der Westen".
Die jüngsten Enthüllungen über die Verbrechen der
Rechts-Terrorismus offenbarten, wie gravierend die Fehleinschätzungen
der Behörden waren. "Ja, ein Verbot wäre auch ein Signal, das zeigt,
dass der Rechtsstaat funktioniert. Die NPD ist von
verfassungsfeindlichen Extremisten unterwandert, sie dient ihnen als
Plattform. Das Verbot wäre nicht zuletzt auch ein wichtiges Signal
für das Ausland", erklärte die renommierteste Vertreterin des
Judentums in Deutschland.
Ein Verbot würde die Probleme, die mit dem Rechts-Extremismus
verbunden sind, zwar nicht lösen, das räumte auch Charlotte Knobloch
ein. "Es würde die braunen Kameradschaften nicht von der Bildfläche
verschwinden lassen", sagte sie. " Aber es würde die öffentlichen
finanziellen Zahlungen beenden. Und die rechten Extremisten hätten
dann ihren Rückhalt in einer vermeintlich legalen Partei verloren."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528085
Anzahl Zeichen: 1563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Charlotte Knobloch fordert ein Verbot der NPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).