Mitteldeutsche Zeitung: Finanzkrise
Unionspolitiker Haseloff und Seehofer strikt gegen Eurobonds
ID: 528087
Horst Seehofer hat die Einführung von Eurobonds zur Bewältigung der
Euro-Krise kategorisch abgelehnt. "Wir sind strikt gegen eine
Vergemeinschaftung der Schulden in Europa und deshalb strikt gegen
Eurobonds - und zwar heute und morgen", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Dabei
bleibt es. Es gibt nur eine Antwort auf die Staatsschuldenkrise: Die
Überwindung der Schulden in den Ländern, in denen man jahrelang über
die Verhältnisse gelebt hat. Das nimmt einige Zeit in Anspruch. Das
wissen wir auch. Aber zu helfen ohne Beseitigung der Ursache - das
werden wir in der CSU nicht machen." Zu der Alternative, die Krise
durch massives Eingreifen der Europäischen Zentralbank zu lösen,
erklärte Seehofer: "Auch das ist ein falscher Weg. Ausnahmsweise kann
es mal den Aufkauf einer Staatsanleihe geben, aber nicht als Regel.
Denn erstens haften wir als Deutsche mit und zweitens kann das
inflationäre Tendenzen auslösen. Beides wollen wir nicht."
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) äußerte sich
ähnlich. "Ich bin gegen Eurobonds, weil das faktisch die Einführung
einer Transferunion wäre", erklärte er der "Mitteldeutschen Zeitung".
"Das ist keine Lösung des Problems. Denn das Problem besteht schlicht
und einfach darin, dass mehr ausgegeben wurde, als eingenommen wird."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 528087
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Finanzkrise
Unionspolitiker Haseloff und Seehofer strikt gegen Eurobonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).