Mitteldeutsche Zeitung: Afghanistan-Einsatz
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold will Guttenbergs Verhalten in der Kundus-Affäre erneut im Bundestag ansprechen
ID: 529270
SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, will das Verhalten des
ehemaligen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
während der Kundus-Affäre und seine jüngsten Erklärungen dazu am
Donnerstag im Bundestag zur Sprache bringen. "Wir werden am
Donnerstag im Bundestag über den Bericht des
Kundus-Untersuchungsausschuss debattieren", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Und
Guttenbergs Verhalten wird dort auch noch mal eine Rolle spielen."
Arnold bezeichnete Guttenbergs aktuelle Äußerungen über sein
angebliches korrektes Vorgehen in der Kundus-Affäre als "Unfug" und
fügte hinzu: "Ich kann mir eine Rückkehr nicht vorstellen, weil sein
Politikmodell unserer Demokratie nicht gut tut. Guttenberg stellt
sich abseits des politischen Betriebes und tut so, als ob er nicht
dazu gehören würde. Dabei war er die ganze Zeit mitten im politischen
Geschehen und Teil davon." Einen anderen Eindruck zu erwecken, sei
"zutiefst unanständig". Guttenberg erklärt in dem heute erscheinenden
Buch "Vorerst gescheitert", in der Kundus-Affäre habe er nichts
zurücknehmen. Zugleich bezichtigt er den damaligen Generalinspekteur
Wolfgang Schneiderhan, dieser habe ihm seinerzeit wesentliche
Informationen "vorenthalten".
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529270
Anzahl Zeichen: 1588
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Afghanistan-Einsatz
SPD-Verteidigungspolitiker Arnold will Guttenbergs Verhalten in der Kundus-Affäre erneut im Bundestag ansprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).