Pressestatement mit Sahra Wagenknecht und Jan Korte heute um 13:45 Uhr im Reichstag
ID: 529418
Fraktionssitzung am 29.11.2011, 14:00 Uhr
Pressestatement mit Sahra Wagenknecht und Jan Korte am 29.11.2011,
13:45 Uhr, Reichstag, Fraktionsebene
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Fraktion DIE LINKE wird sich in ihrer Sitzung am Montag ab
14.00 Uhr mit Vorschlägen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus, der
aktuellen Situation in der Wirtschafts- und Finanzkrise und
Alternativen zu den Regierungsplänen für Änderungen des Vertrages von
Lissabon sowie mit der Situation in Afghanistan am Vorabend der
Petersberg II-Konferenz befassen.
Über die aktuellen Positionen der LINKEN möchten Sie die 1.
stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht und Jan
Korte, als Leiter des Arbeitskreises Demokratie, Wissen, Kultur und
Bildung Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, im
Pressestatement vor Beginn der Sitzung informieren. Dabei wird ein
5-Punkte-Programm zu Konsequenzen aus dem Versagen der
Sicherheitsbehörden beim Kampf gegen Rechts vorgestellt.
Pressestatement
mit Sahra Wagenknecht und Jan Korte 29.11.2011, 13:45 Uhr
Reichstag, Fraktionsebene
Zu diesem Statement lade ich Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Thalheim
Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529418
Anzahl Zeichen: 1711
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressestatement mit Sahra Wagenknecht und Jan Korte heute um 13:45 Uhr im Reichstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).