Kinder- und jugendfreundliches Petitionsportal voranbringen
ID: 529623
Kinder- und jugendfreundliches Petitionsportal voranbringen
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat sich mit dem Anliegen an die Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion gewandt, Kindern und Jugendlichen das Einreichen von Petitionen ueber das Internetangebot des Deutschen Bundestages zu erleichtern. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze fand ein Workshop mit Mitgliedern des Kinder- und Jugendbeirates des Deutschen Kinderhilfswerkes ueber die Modernisierung des Petitionsrechts fuer Kinder und Jugendliche statt. Die Jugendlichen stellten Vorschlaege vor, wie das Petitionsrecht verbessert werden koennte. Dafuer sei es notwendig, eine speziell fuer diese Altersgruppen kreierte und ansprechende Internetseite zur Verfuegung zu stellen, auf der sich Kinder und Jugendliche themenbezogen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wenden koennen. Die Inhalte eines solchen Petitionsportales sollen in Sprache und Form an die Beduerfnisse der unterschiedlichen Altersklassen angepasst werden. Dazu sind einfache Navigationswege, eine ansprechende Gestaltung und verstaendliche Texte notwendig, damit gezielt Schulklassen angesprochen werden koennen.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529623
Anzahl Zeichen: 1820
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder- und jugendfreundliches Petitionsportal voranbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).