HIV-Prävention verstärken und Betroffene unterstützen
ID: 529759
HIV-Prävention verstärken und Betroffene unterstützen
"Immer noch herrschen Unkenntnis und Angst vor Diskriminierung unter den Betroffenen, die so nicht offen mit der Infektion umgehen können. Dabei ist Aids bei frühzeitiger Medikation gut behandelbar. Daher ist es so wichtig, die erfolgreiche Selbsthilfe und die Prävention, insbesondere der Aidshilfen, weiter auszubauen.
In den Staaten des Südens verläuft Aids zumeist tödlich. Es mangelt an einer effektiven Sexualaufklärung, einer umfassenden Gesundheitsversorgung sowie den teuren Medikamenten. Hier muss dafür gesorgt werden, dass diese Staaten Lizenzen zur Nachproduktion günstigerer Medikamente erhalten, damit die Betroffenen eine Chance auf Überleben haben.
Weltweit gilt: Je offener und liberaler die Gesellschaft mit der HIV-Infektion umgeht, desto erfolgreicher ist die HIV-Prävention. Solidarität mit den Betroffenen und Akzeptanz der HIV-Positiven sind der einzig gangbare Weg."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.11.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 529759
Anzahl Zeichen: 1903
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HIV-Prävention verstärken und Betroffene unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).