Voßhoff/Sensburg: Mediation wird umfassend gefördert

Voßhoff/Sensburg: Mediation wird umfassend gefördert

ID: 530464
(ots) - Der Rechtsauschuss des Bundestages hat am heutigen
Mittwoch den Gesetzentwurf zur Förderung der Mediation und anderer
Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung
("Mediationsgesetz") mit wichtigen Änderungen beschlossen. Hierzu
erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff und der zuständige
Berichterstatter Patrick Sensburg:

"Das Mediationsgesetz ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer
neuen Streitkultur in Deutschland. Mit Hilfe von Mediatoren können
Parteien ihre Konflikte auf der Basis von Freiwilligkeit und
gegenseitigem Einvernehmen lösen. Dadurch wird vermieden, dass
Streitigkeiten bis zum bitteren Ende ausgetragen werden und es oft
nur Verlierer gibt. Die Parteien ersparen sich zudem zeit- und
kostenintensive Gerichtsverfahren. Mediation nützt damit auch den
staatlichen Gerichten, die sich auf die nicht einvernehmlich lösbaren
Rechtsstreitigkeiten konzentrieren können.

Das vom Rechtsausschuss beschlossene Gesetz sieht ein Bündel von
Maßnahmen vor, durch die die Rahmenbedingungen für Mediation
verbessert werden. So wird das Leitbild des Mediators als
unabhängiger und neutraler Mittler, der zur Verschwiegenheit
verpflichtet ist, erstmals gesetzlich geregelt.

Auf Initiative der Union werden zudem gesetzliche Standards für
die Aus- und Fortbildung von Mediatoren im Gesetz verankert. Wer als
zertifizierter Mediator am Markt auftreten will, muss künftig eine
qualifizierte Ausbildung mit einer bestimmten Mindeststundenzahl
absolvieren; später muss er an Fortbildungen teilnehmen und eine
kontinuierliche Bearbeitung von praktischen Mediationsfällen
nachweisen. Damit haben Verbraucher und Rechtsschutzversicherer
künftig verlässliche Anhaltspunkte dafür, wer als Mediator die Gewähr
für eine fachgerechte Ausübung der Tätigkeit bietet.



Schließlich verbessern wir die Bedingungen für die gütliche
Beendigung von Gerichtsverfahren. Künftig sollen alle
Rechtsstreitigkeiten, die bereits vor Gericht ausgetragen werden,
ohne zusätzliche Kosten für die Parteien an einen sogenannten
Güterichter verwiesen werden können, der keine Entscheidungsbefugnis
hat, sondern ausschließlich nach Möglichkeiten für eine
einvernehmliche Lösung sucht."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht: Private Finanzierung ist Voraussetzung für einen Qualitätssprung im Bildungssystem Neues Vertrauen in Unternehmensabschlüsse: Europäische Kommission reformiert Wirtschaftsprüfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2011 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530464
Anzahl Zeichen: 2743

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voßhoff/Sensburg: Mediation wird umfassend gefördert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z