Transatlantischer Wirtschaftsrat (TEC) ist wichtiger denn je für die transatlantischen Beziehungen
ID: 530839
Transatlantischer Wirtschaftsrat (TEC) ist wichtiger denn je für die transatlantischen Beziehungen
Begrüßenswertes Abkommen im Bereich Elektromobilität und gegenseitige Anerkennung von Zollsicherheitsprogrammen
Am 29. November fand die sechste Sitzung des Transatlantischen Wirtschaftsrates (TEC) in Washington statt. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für transatlantische Wirtschaftsbeziehungen im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union, Thomas Bareiß:
Es ist ein Erfolg, dass der Transatlantische Wirtschaftsrat (TEC) wieder seine zentrale Rolle als Plattform zur transatlantischen Zusammenarbeit zurück gewonnen hat und von amerikanischer und europäischer Seite maßgeblich unterstützt wird. Der TEC kann ein Baustein sein, um die Herausforderungen aus der Schuldenkrise erfolgreich zu bewältigen. Die jetzt eingerichtete hochrangige Arbeitsgruppe für Wachstum und Arbeit stellt sich dieser Herausforderung.
Das beschlossene Abkommen im Bereich der Elektromobilität, indem sich die führenden Automobilhersteller auf einen gemeinsamen Ansatz für ein Schnellladeverfahren bei Elektroautos in Europa und den USA geeinigt haben, ist sehr zu begrüßen. Mit der gemeinsamen Standardisierung werden Potentiale in den führenden Märkten dieser Welt geweckt. Dies ist ein sehr guter Ansatz für die weitere Planung der Infrastrukturentwicklung und die Förderung von Elektromobilität auf beiden Seiten des Atlantiks und ein Erfolg für die gesamte europäische und amerikanische Industrie.
Auch die seit langem geforderte gegenseitige Anerkennung der Zollsicherheitsprogramme AEO (Authorized Economic Operator) und C-TPAT (Customs-Trade Partnership Against Terrorism) sowie die Unterzeichnung einer entsprechenden EU-US Erklärung sind für die transatlantischen Beziehungen wegweisend. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Abbau von nicht-tarifären Handelshemmnissen; also von indirekten protektionistischen Maßnahmen der Außenhandelsbeschränkung.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 530839
Anzahl Zeichen: 2430
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transatlantischer Wirtschaftsrat (TEC) ist wichtiger denn je für die transatlantischen Beziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).