Kürzung der Mittel für freie Schulen aussetzen - Bündnisgrüne für Moratorium
ID: 531143
ürzung der Mittel für freie Schulen aussetzen - Bündnisgrüne für Moratorium <
Zur Diskussion um die künftige Rolle von Schulen in freier Trägerschaft in ländlichen Regionen sagt die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion, MARIE LUISE VON HALEM:
"Wir begrüßen den Sinneswandel der Koalitionsfraktionen, nach monatelanger Kleinhalte-Strategie den Schulen in freier Trägerschaft jetzt mehr Verantwortung übertragen zu wollen. Auch wir können uns sehr gut vorstellen, Schulen in freier Trägerschaft offensiver in die Bildungslandschaft einzubeziehen.
Voraussetzung dafür ist eine gemeinsame und langfristig angelegte Schulentwicklungsplanung in den Kommunen, eine starke Schulaufsicht zur Sicherung der Unterrichtsqualität sowie der Verzicht auf Schulgeld und auf die Möglichkeit, Kinder abzulehnen. Umgekehrt sind dann auch die Kommunen in der Pflicht, die Schulen in freier Trägerschaft finanziell zu unterstützen. Das Engagement von Eltern und Lehrkräften, die Kindern wohnortnahe Beschulung ermöglichen, kann so anerkannt werden.
Nach dieser Wende bei den Koalitionsfraktionen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die geplanten Kürzungen auszusetzen und durch ein Moratorium den Beteiligten Zeit zu schaffen, sich an einen Tisch zu setzen und
Lösungsmöglichkeiten zu suchen."
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Tobias Arbinger
Pressesprecher
Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702
presse@gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2011 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531143
Anzahl Zeichen: 1904
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kürzung der Mittel für freie Schulen aussetzen - Bündnisgrüne für Moratorium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).