Sodbrennen: Ein Symptom - Zwei Ursachen

Sodbrennen: Ein Symptom - Zwei Ursachen

ID: 531409

Neuer Gesundheitstest erschienen



Deutsche GesundheitshilfeDeutsche Gesundheitshilfe

(firmenpresse) - Frankfurt, 01.12.2011 - Ein Test hilft bei der Ermittlung der Ursache von Sodbrennen. Die Deutsche Gesundheitshilfe stellt ihn zum Download auf ihrer Internetseite zur Verfügung.

Sodbrennen kann relativ unbedenklich oder aber gefährlich sein. Betroffene sollten deshalb die beiden wichtigsten Auslöser genau kennen und unterscheiden können. Nur dann kann die Therapie erfolgreich sein.

Zwei Krankheiten führen zu Sodbrennen

In der Mehrzahl der Fälle tritt das lästige Brennen nicht alleine auf, sondern in Verbindung mit anderen Symptomen. Hierzu gehören Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen oder Übelkeit. Die Medizin spricht von einer Magenfunktionsstörung, die auch funktionelle Dyspepsie genannt wird. Sodbrennen ist dann meistens harmlos.

Tritt Sodbrennen alleine auf, handelt es sich um eine Refluxkrankheit. Dabei ist vor allem der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre defekt. Magensäure kann häufiger als normal aufsteigen. Diese Erkrankung ist gefährlich. Langfristig drohen ernsthafte Schäden der Speiseröhre und ihrer Schleimhaut. Ärzte warnen vor dem Barrett-Syndrom (einer Veränderung der Zellen) und sogar Speiseröhrenkrebs.

Gesundheitstest gibt Hinweise auf möglichen Auslöser

Der neue Test der Deutschen Gesundheitshilfe hilft. Durch die Beantwortung von vier einfachen Fragen können Patienten ermitteln, ob die Symptome auf eine Magenfunktionsstörung oder einen Reflux als Ursache hindeuten. Zusätzlich werden - anhand der Auswertung - weiterführende Tipps gegeben.

Der Selbsttest (Welcher Typ von Sodbrennen sind Sie?) wurde von Ärzten für Magen und Darm entwickelt. Er kann kostenlos von der Internetseite des Vereins heruntergeladen werden.

Weitere Informationen und Download auf www.gesundheitshilfe.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Gesundheitshilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein für die bundesweite gesundheitliche Aufklärung und Information. Die Aktivitäten erstrecken sich auf die unterschiedlichsten Indikationen und Gesundheitsthemen.
Der Verein erbringt seine Leistungen sowohl allgemein für die Öffentlichkeit als auch individuell für einzelne Patienten in Vorsorge und Therapie. Zusätzlich ist die Deutsche Gesundheitshilfe fachorientiert tätig und richtet sich dabei an Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Sonja Roberti
Hausener Weg 61
60489 Frankfurt am Main
pressekontakt(at)gesundheitshilfe.de
T: 069-780042
http://www.gesundheitshilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizkörperfilter bringt Mit hexal.de gesundüber die Festtage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2011 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 531409
Anzahl Zeichen: 1876

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Roberti
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: T: 069-78 00 42

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sodbrennen: Ein Symptom - Zwei Ursachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesundheitshilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlafstörungen und der Tag-Nacht-Rhythmus ...

12.03.2015 (dgh): Millionen Menschen leiden unter Schlafstörungen. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen, die Funktion des Tag-Nacht-Rhythmus sowie die Bedeutung des Schlafhormons Melatonin. Schlafstörungen sind we ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesundheitshilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z