Mitteldeutsche Zeitung: Iran Unionspolitiker Polenz und Mißfelder schließen Militärschlag gegen T

Mitteldeutsche Zeitung: Iran
Unionspolitiker Polenz und Mißfelder schließen Militärschlag gegen Teheran nicht aus

ID: 532300
(ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Bundestages, Ruprecht Polenz (CDU), schließt einen Militärschlag
gegen den Iran im Lichte der neuesten Ereignisse nicht aus. "Es kann
nicht schaden, wenn der Iran in Unsicherheit über weitere
Gegenmaßnahmen lebt", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe), fügte aber hinzu: "Es
ist ein Unterschied, militärische Optionen nicht auszuschließen oder
damit zu drohen. Damit drohen sollte man nicht. Denn eine Drohung
muss man irgendwann auch einlösen." Der außenpolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU), hält einen Militärschlag
ebenfalls für denkbar. Der außenpolitische Sprecher der
FDP-Bundestagsfraktion, Rainer Stinner, erklärte der "Mitteldeutschen
Zeitung" zur aktuellen Eskalation zwischen dem Iran und dem Westen:
"Das ist eine sehr bedenkliche Eskalation, für die der Iran die
alleinige Verantwortung trägt. Ich könnte mir vorstellen, dass als
Reaktion auf dieses völlig unverantwortliche Verhalten die
Sanktionsschraube noch weiter angezogen wird. Das betrifft erstens
den Boykott der iranischen Zentralbank mit der Folge, dass praktisch
kein Zahlungsverkehr mit dem Land mehr möglich wäre, und zweitens ein
Ölembargo. Wenn es dahin kommen sollte, dann hätte sich der Iran
diese Eskalation selbst zuzuschreiben." Zuvor hatten iranische
"Studenten" die britische Botschaft in Teheran gestürmt. Überdies war
bekannt geworden, dass der Iran offenbar Anschläge auf
US-Militärbasen in Deutschland plant.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Energie
Mitteldeutschland kämpft entschieden gegen weitere Kürzungen der Solarförderung Mitteldeutsche Zeitung: Balkan
Bundeswehrverbandschef Kirsch fordert höhere Auslandszulage für Bundeswehrsoldaten im Kosovo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532300
Anzahl Zeichen: 1822

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Iran
Unionspolitiker Polenz und Mißfelder schließen Militärschlag gegen Teheran nicht aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z