MOLITOR: Menschenrechte gelten auch für Menschen mit Behinderung

MOLITOR: Menschenrechte gelten auch für Menschen mit Behinderung

ID: 532659

MOLITOR: Menschenrechte gelten auch für Menschen mit Behinderung



(pressrelations) - BERLIN. Zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung 2011" erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Gabriele MOLITOR:

Im Herbst dieses Jahres wurde der siebenmilliardste Mensch geboren. Wir wissen nicht, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist. Wir wissen nicht, ob er bei beiden Elternteilen aufwachsen wird. Und wir wissen auch nicht, ob er eine Behinderung hat. Unabhängig von Merkmalen, wie behindert oder nichtbehindert, heißen wir diesen Menschen willkommen. Die FDP-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass niemand diesen Menschen diskriminiert oder aussondert. Noch viel zu oft werden behinderte Menschen bevormundet, eingeschränkt oder sie werden Opfer von Gewalt. Dagegen müssen wir vorgehen. Hier und in anderen Teilen der Erde.

Menschen mit Behinderung stehen Menschenrechte gleichermaßen zu wie jedem anderem Menschen. Zehn Prozent der Weltbevölkerung gelten als behindert. Diese Menschen müssen gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können. Wenn sie Hilfe brauchen, müssen sie Hilfe bekommen. Zu dieser Hilfe sind wir menschenrechtlich verpflichtet. Die UN-Behindertenrechtskonvention, der mittlerweile 100 Staaten beigetreten sind, verdeutlicht die allgemeinen Menschenrechte für Menschen mit Behinderung.

Behinderung ist kein individuelles Problem. Behinderung geht alle an. Als demokratische Gesellschaft leben wir Werte wie Freiheit, Verantwortung und Mitmenschlichkeit. Für diese Werte müssen wir eintreten, sonst behindern wir uns gegenseitig. Mit der UN-Behindertenrechtskonvention haben wir uns auf den Weg in eine inklusive Gesellschaft gemacht. Keinem Menschen darf aufgrund einer Behinderung die Teilhabe verwehrt werden. Politiker sind dabei für den rechtlichen Rahmen zuständig. Jede einzelne Bürgerin, jeder einzelne Bürger kann mit dazu beitragen, dass ein selbstverständliches Miteinander unabhängig von den persönlichen Bedingungen gelebt wird.


Kontakt:


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINK / SPATZ: Koalition sagt Nein zur EU-Steuer Ruck: Koordinierungskompetenz für ODA-Maßnahmen muss beim BMZ liegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 532659
Anzahl Zeichen: 2302

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOLITOR: Menschenrechte gelten auch für Menschen mit Behinderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z