WAZ: Schnell unters Messer
- Kommentar von Wilfried Goebels
ID: 533280
Operationen gibt es nicht, kann es nicht geben. Aber, dass in
Deutschland mindestens doppelt so häufig an Knie, Prostata und
Bandscheibe operiert wird wie in den Nachbarländern, ist Fakt. Die
Frage, zu welchem Zeitpunkt eine Operation zwingend notwendig ist,
bewerten Ärzte erkennbar unterschiedlich. Parallel zur medizinischen
Diagnose können dabei auch finanzielle Gründe eine Rolle spielen.
Kliniken sind Wirtschaftsunternehmen - am Ende muss die Bilanz
stimmen. Da wächst der Druck der Verwaltung auf Chirurgen, die
nötigen Fallzahlen zu erbringen. Operationen lohnen sich. Da sind
auch eigentlich unnötige Eingriffe nicht ausgeschlossen. Um Patienten
in Grenzfällen mehr Sicherheit zu geben, kann eine Zweitmeinung
helfen. Es geht nicht um zweifelsfreie, Leben rettende Operationen.
Auch soll ein Zweitgutachten nicht Misstrauen gegenüber dem
behandelnden Arzt schüren. Oft gibt es nicht nur einen medizinischen
Weg, sondern mehrere Möglichkeiten. NRW verfügt über zu viele
konkurrierende Kliniken. Das Angebot sucht sich den Bedarf. Der
überfällige Abbau der Überkapazitäten in unseren Kliniken ist die
Stellschraube, um die Kostenexplosion zu stoppen. Die Diagnose ist
eindeutig, bei der Therapie steht Ministerin Steffens viel Ärger ins
Haus.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533280
Anzahl Zeichen: 1609
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schnell unters Messer
- Kommentar von Wilfried Goebels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).