Neues Deutschland: zu Gottschalks-Wettende

Neues Deutschland: zu Gottschalks-Wettende

ID: 533281
(ots) - Auch Philosophie ist ein Konkurrenzgeschäft, und
der stets etwas wirr flackernde Blick von Peter Sloterdijk könnte
daher rühren, dass er just um diese Konkurrenz weiß. Etwa um die des
unbarmherzigen Analytikers Roger Whittaker, der schaumhart
formulierte: »Abschied ist ein scharfes Schwert.« Am Wochenende traf
das Schwert zwar keinen großen Kopf, aber doch die Haupt-Sendezeit
des ZDF: Thomas Gottschalk als »Wetten, dass ...«-Generalsekretär ist
Vergangenheit. Gottschalk geht als Plauderer zur ARD. Er wird
langweilen und unglücklich sein. Wie jeder Generalsekretär, der sein
Sofa verlassen muss. Gottschalk ist aber bestimmt klüger als die
Politik: Wer dort nicht alles zurücktrat, dann aber zurücktrat vom
Rücktritt! Der Eindruck, es gebe zu viele Politiker, entsteht, weil
manche so schnell zurückkehren, dass sie sich selber beim Abgang
begegnen - der meist nicht so rasch erfolgt. Vielleicht bleibt
Gottschalk bei Michelle Hunziker, wo doch beide den gleichen
Lockenstab benutzen. Das Wort von der Doppelspitze würde dann weiter
Karriere machen. Schön! Denn kürzlich hatte eine Partei auf einem
Programm-Parteitag in Thüringen frohgemut ausgerufen. »Wir müssen,
wir können und wir werden dieses Fernsehen verändern!«



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Detlev-Buck-Produktion Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu»Wetten, dass..?«
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2011 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533281
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Gottschalks-Wettende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z