Rheinische Post: Nervöser Kreml Kommentar Von Doris Heimann

Rheinische Post: Nervöser Kreml

Kommentar Von Doris Heimann

ID: 533307
(ots) - Die Nervosität im Kreml muss groß sein.
Wirklich freie und demokratische Wahlen kennt man in Russland nicht.
Doch noch nie haben die Mächtigen zu solchen Repressionen gegriffen
wie bei dieser Dumawahl. Eine Bürgerinitiative zur Wahlbeobachtung
wurde schikaniert, kritische Internetseiten mit Hacker-Attacken
belegt, Journalisten aus Wahllokalen ausgesperrt. Den russischen
Herrschern ist ihr Image im Ausland mittlerweile egal. Hinter der
Maske einer Schein-Demokratie zeigt sich die hässliche Fratze eines
autoritären Regimes. Doch dieses Regime hat ein Problem: Es ist sich
seiner Autorität nicht mehr sicher. Und es reagiert hysterisch auf
jedes kleine Anzeichen dafür, dass die Macht bröckelt. Die Dumawahl
ist die Generalprobe für die Präsidentenwahl im März. Der
Führungswechsel muss reibungslos funktionieren: Wladimir Putin wird
wieder Präsident, Dmitri Medwedew übernimmt sein Amt als
Regierungschef. Nun gibt es aber Anzeichen dafür, dass Putins Stern
am Sinken ist. Seine Ankündigung, bei der Präsidentenwahl zu
kandidieren, hat bei vielen Russen Frustration ausgelöst. Umso mehr
wird nun ein schöngefärbtes Wahlergebnis für die Kremlpartei
benötigt. Als Beweis dafür, dass das Volk die Mächtigen doch liebt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Wetten, dass..? Rheinische Post: Zwanzigers Abgang

Kommentar Von Martin Beils
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533307
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nervöser Kreml

Kommentar Von Doris Heimann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z