Rheinische Post: Zwanzigers Abgang Kommentar Von Martin Beils

Rheinische Post: Zwanzigers Abgang

Kommentar Von Martin Beils

ID: 533308
(ots) - Egidius Braun ist mit seinen Stiftungen als
"Das soziale Gewissen" in die Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes
(DFB) eingegangen. Sein Nachfolger, Gerhard Mayer-Vorfelder, erwarb
ewigen Ruhm, als er das Sommermärchen 2006 nach Deutschland holte.
Und Theo Zwanziger? Der wollte auch einen vorderen Platz in der
Ehrengalerie. Im Frauenfußball erspähte er eine Chance, sich aufs
Podest vorzuarbeiten. Die WM in Deutschland war zwar ein Erfolg -
doch ob der nachhaltig wirkt, muss leider bezweifelt werden. Der
große sporthistorische Wurf ist Zwanziger nicht gelungen. Als der
zehnte DFB-Präsident vor gut zwei Jahren nach Robert Enkes Tod eine
herausragende Trauerrede hielt, galt er als so etwas wie ein
Ersatz-Bundespräsident. Doch in den vergangenen Monaten ist sein
Stern gesunken. Zwanziger hat sich verzettelt, er hat sich verrannt.
Bemerkenswert ist, dass er national keine Herausforderungen mehr
erkennt, wie er sagt. Dabei mangelt es an Aufgaben für einen
DFB-Präsidenten nicht: Gewaltexzesse, Homophobie,
Schiedsrichterskandale, Manipulation. All diese Themen sind enorm
wichtig für Fußball und Gesellschaft. Doch Ruhm versprechen sie dem,
der sie löst, nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Nervöser Kreml

Kommentar Von Doris Heimann Rheinische Post: Die SPD gibt sich europäisch

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2011 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533308
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zwanzigers Abgang

Kommentar Von Martin Beils
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z