Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise
ID: 534106
zum Auftakt der entscheidenden Gipfel-Woche zusammengestellt haben,
ist beachtlich. Noch vor wenigen Monaten wäre es undenkbar gewesen,
dass sich die Staaten der Euro-Zone zu derart weitreichenden
Einschnitten in ihre eigene Hoheit bereiterklärt hätten. Was nun auf
dem Tisch liegt, ist nicht weniger als ein großer Schritt auf dem Weg
zu einer wirtschaftspolitischen Union, die keine Eigenheiten und
Ausschweifungen mehr duldet. Mit diesem Katalog wird die Krise nicht
beendet. Aber die vorgeschlagenen Maßnahmen schaffen Vertrauen in
eine Währungsunion, die ihre eigene Stabilität zum Kern der
Gemeinsamkeit erhebt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534106
Anzahl Zeichen: 874
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Eurokrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).