Mitteldeutsche Zeitung: Justiz SPD-Rechtspolitiker Lischka mahnt Länder zur Einhaltung der Vorgaben

Mitteldeutsche Zeitung: Justiz
SPD-Rechtspolitiker Lischka mahnt Länder zur Einhaltung der Vorgaben des OLG Naumburg zur Sicherungsverwahrung

ID: 534567
(ots) - Der rechtspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat die Länder ermahnt,
sich bei der künftigen Unterbringung von Sicherungsverwahrten an dem
jüngsten Beschluss des Oberlandesgerichts Naumburg zu orientieren.
"Der Beschluss wirft die bisherigen Planungen, was die Größe der
Räume angeht, komplett über den Haufen", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Denn
bisher wurde bei dem Abstandsgebot (zur normalen
Gefängnisunterbringung), das das Bundesverfassungsgericht normiert
hat, nicht von 20 Quadratmetern ausgegangen, sondern von 15. Ich gehe
deshalb davon aus, dass Sicherungsverwahrte in anderen Ländern nun
mit ähnlichen Anträgen kommen werden. Und wenn andere
Oberlandesgerichte von dem Naumburger Urteil abweichen wollen, dann
müssen sie das dem Bundesgerichtshof vorlegen." Lischka erklärte
weiter: "Die Länder müssen den Naumburger Beschluss in ihre Planungen
mit einbeziehen, weil sie sonst Gefahr laufen, dass
Sicherungsverwahrte entlassen werden müssen, da die Standards nicht
eingehalten wurden." Das Oberlandesgericht Naumburg (Sachsen-Anhalt)
entschied, dass den Betroffenen von 2013 an mindestens 20
Quadratmeter Wohnraum plus Bad und Küchenzeile zustehen. Geklagt
hatte ein Sicherungsverwahrter. Der Beschluss des Naumburger Gerichts
ist nicht anfechtbar.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: DIHK-Präsident  Driftmann kritisiert Steuerbeschlüsse von SPD und Grünen scharf und fordert Korrekturen bei Unternehmenssteuern - Angebot zu Mitarbeit beim Subventionsabbau Saarbrücker Zeitung: Saarbrücker Zeitung: Gewerkschaften wollen keinen Wahlkampf für die SPD machen - Wiesehügel: 1998 war heilsame Lehre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534567
Anzahl Zeichen: 1630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Justiz
SPD-Rechtspolitiker Lischka mahnt Länder zur Einhaltung der Vorgaben des OLG Naumburg zur Sicherungsverwahrung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z