Rheinische Post: Kauder knüpft höhere Rentenansprüche für Mütter an Gegenfinanzierung im Arbeitsministerium
ID: 534961
Volker Kauder, hat höhere Rentenansprüche für Mütter für
Kindererziehungszeiten an Einschnitte im Haushalt des
Arbeitsministeriums geknüpft. "Das Geld müsste im Etat für Arbeit und
Soziales an anderer Stelle eingespart werden", sagte Kauder der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Es
gebe zwar einen entsprechenden Parteitagsbeschluss, sagte Kauder.
"Das darf aber nicht zu einer höheren Neuverschuldung führen." Die
bisherigen Überlegungen in der CDU zielen darauf ab, dass die
Erziehung von Kindern mit drei Jahren statt wie bisher einem Jahr auf
die Rente angerechnet wird. Dies könnte den Staat mehrere Milliarden
Euro im Jahr kosten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534961
Anzahl Zeichen: 930
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kauder knüpft höhere Rentenansprüche für Mütter an Gegenfinanzierung im Arbeitsministerium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).