Weiß: Behutsamer Übergang zur Arbeitnehmerfreizügigkeit

Weiß: Behutsamer Übergang zur Arbeitnehmerfreizügigkeit

ID: 535372
(ots) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch
Übergangsbestimmungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen
Deutschland und den EU-Mitgliedsstaaten Bulgarien und Rumänien
beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Die weiterhin bestehende Einschränkung für den Arbeitskräftezuzug
aus Bulgarien und Rumänien ist aus Sicht der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer in Deutschland dringend notwendig. Trotz großer
arbeitsmarktpolitischer Erfolge besteht noch besonderer
Integrationsbedarf vor allem bei Arbeitsuchenden mit geringen
Qualifikationen. Auch sind auf dem Arbeitsmarkt noch deutliche
regionale Unterschiede zu verzeichnen. Hier zu weiteren
Verbesserungen zu gelangen, ist unser vorrangiges Ziel.

Es ist zu begrüßen, dass das Konzept der Bundesregierung ergänzend
zu den allgemeinen Beschränkungen auch punktuelle Öffnungsschritte
auf dem Weg zur vollen Arbeitnehmerfreizügigkeit am 1. Januar 2014
vorsieht. Mit dem Verzicht auf eine Arbeitserlaubnis für Fachkräfte
mit Hochschulabschluss, Auszubildende und Saisonbeschäftigte wird ein
behutsamer Übergang ermöglicht. Dem von der Wirtschaft vorgetragenen
Bedarf nach geeigneten Arbeitskräften wird Rechnung getragen.
Vorgesehen ist außerdem der Wegfall der Vorrangprüfung bei
Beschäftigungen, die eine Berufsausbildung voraussetzen. Es ist
sichergestellt, dass die Beschäftigung zuwandernder Arbeitskräfte zu
den üblichen Bedingungen erfolgt.

Ohne den Erlass dieser Übergangsbestimmungen wäre zum 1. Januar
2012 die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Deutschland und den
EU-Mitgliedsstaaten Bulgarien und Rumänien wirksam geworden."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Friedrich will Expertengremium zu Rechtsterror auf breitere Basis stellen Mitteldeutsche Zeitung: Waffenrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535372
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Behutsamer Übergang zur Arbeitnehmerfreizügigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z