Deutsche Bauindustrie begrüßt Votum zur ICT-Richtlinie - Regelung auf nationaler Ebene nun möglic

Deutsche Bauindustrie begrüßt Votum zur ICT-Richtlinie - Regelung auf nationaler Ebene nun möglich

ID: 535486
(ots) - "Mit ihrem Votum haben die Europaabgeordneten einen
Weg gefunden, die immense Gefahr des Dumpings von Lohn- und
Sozialstandards, die im Rahmen der konzerninternen Entsendung von
Drittstaatsangehörigen - der ICT-Richtlinie - drohte, abzuwenden.
Nunmehr kann unter Einbindung der Sozialpartner auf nationaler Ebene
eine einvernehmliche Lösung gefunden werden".

Mit diesen Worten kommentierte heute der Hauptgeschäftsführer des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, das
Abstimmungsergebnis der Europaparlamentarier des Ausschusses für
Beschäftigung und soziale Angelegenheiten zum Vorschlag der
Europäischen Kommission, Drittstaatsangehörigen die Einreise und den
Aufenthalt im Rahmen einer konzerninternen Entsendung zu ermöglichen.
"Wenn das Europäische Parlament diesem Antrag nun zustimmt, wäre den
Befürchtungen des Baugewerbes angemessen Rechnung getragen", erklärte
Knipper weiter. Die komplette Herausnahme des Baugewerbes aus der
Richtlinie war knapp mit 21 : 22 Stimmen abgelehnt worden.

Wäre die Richtlinie unverändert geblieben, hätte die Gründung
einer Niederlassung in irgendeinem europäischen Mitgliedstaat genügt,
um von dort aus als Unternehmen mit Sitz in einem Drittstaat
Arbeitnehmer faktisch zu den dortigen Arbeitsbedingungen auf den
europäischen Arbeitsmarkt zu bringen. "Es kann nicht in unserem
Interesse liegen, durch europäische Gesetzgebung eigenhändig
Wettbewerbsverzerrungen zu organisieren. Wir werden die Entwicklungen
daher weiter begleiten", erklärte Knipper abschließend.

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189


E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kettendumper eignet sich ideal für den Einsatz in Gebäuden Brandverhütung auf Baustellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535486
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bauindustrie begrüßt Votum zur ICT-Richtlinie - Regelung auf nationaler Ebene nun möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z