Rheinische Post: Merkels deutscher Europaplan

Rheinische Post: Merkels deutscher Europaplan

ID: 535820
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Die Äußerungen führender deutscher Regierungsmitglieder vor dem
wichtigen EU-Gipfel heute in Brüssel sind an Selbstbewusstsein, ja
fast Arroganz, kaum zu überbieten. "Keine faulen Kompromisse", keine
"Brüsseler Tricksereien" und natürlich: "strikte Haushaltsdisziplin"
- so lauten die Vorgaben für die Operation Stabilitätsunion.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich nach Absprache mit Frankreichs
Präsident Sarkozy für die Strategie Hammerschlag entschieden. Wer
nicht für mich ist, ist gegen mich. Das entspricht zwar nicht Merkels
Naturell. Aber offenbar ist es die CDU-Regierungschefin nach Jahren
einer Europapolitik des "Versuch und Irrtum" leid, nur schrittweise
voranzukommen. Merkel hat es eilig. Deutlich wie nie machen ihre
Berater, dass sie notfalls bis Weihnachten einen separaten
Stabilitätsvertrag zwischen den Euro-Ländern durchsetzen wollen, wenn
die EU der 27 sich nicht auf Vertragsänderungen einigen kann. Merkels
Europaplan ist ein zutiefst deutscher. Automatische Sanktionen für
Defizitsünder, ein Haushaltskommissar mit neuen Kompetenzen, eine
europaweite Schuldenbremse und die Ablehnung der Euro-Bonds sind
konservativ-liberale Positionen. Das macht den Plan nicht falsch. Nur
sollte Kanzlerin Merkel vielleicht ihren Verhandlungsstil ändern,
wenn sie will, dass Europa Deutschland auch folgt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das Diesel-Privileg Rheinische Post: Fehler im Kreml
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535820
Anzahl Zeichen: 1639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels deutscher Europaplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z