Rheinische Post: Fehler im Kreml

Rheinische Post: Fehler im Kreml

ID: 535829
(ots) - Ein Kommentar von Doris Heimann:

Die russischen Wähler fühlen sich beleidigt. Verschaukelt und
betrogen von einer Staatsführung, die vor lauter Selbstherrlichkeit
die Bodenhaftung verloren hat. Das ist der Hintergrund der Proteste
gegen das Ergebnis der Duma-Wahlen, die so schnell nicht abebben
werden. Zum ersten Mal, seit Wladimir Putin vor elf Jahren die Macht
von Boris Jelzin übernahm, sieht sich der Kreml mit politisch
motiviertem Widerstand in größerem Maßstab konfrontiert. Bisher waren
Massenproteste selten und gründeten auf materielle Unzufriedenheit.
Die ließ sich mit ein paar Almosen leicht beheben. Diesmal wird es
schwieriger für Wladimir Putin und sein Gefolge. Denn Russlands
Mächtige haben die Stimmung im Volk falsch eingeschätzt. Die meisten,
die auf die Straße gehen, sind Vertreter der städtischen
Mittelklasse. Sie sind gut ausgebildet und materiell etabliert. Und
sie wehren sich dagegen, als dummes Stimmvieh missbraucht zu werden.
Weil sie das als Verachtung ihrer Leistung und Verletzung ihrer Würde
empfinden. Der Kreml will die Proteste nun mit Gewalt ersticken. Und
ist damit dabei, den nächsten großen Fehler zu machen. Denn mit der
Überreaktion verbaut sich die russische Führung die Möglichkeit zum
Dialog mit den Andersdenkenden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkels deutscher Europaplan WAZ: Pleite-Studenten. Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2011 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535829
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fehler im Kreml"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z