„Flopsi der Zwergenkönig“ von Kurt Freischläger – erschienen in der Weimarer Schiller-Presse

(firmenpresse) - Der Autor Kurt Freischläger hat sein erstes Buch mit dem fröhlichen und ansprechenden Titel „Flopsi, der Zwergenkönig“ veröffentlicht.
Es ist die Geschichte des kleinen bärtigen Zwergs Flopsi, der auf dem Planenten Zwerganien lebt. Eines Tages lernt er im Wald den Jungen Dennis kennen und er verspricht ihm immer zu helfen, wenn er in Not gerät. Dennis weiß gar nicht wie ihm geschieht, denn er hatte zuvor noch nie einen Zwerg gesehen, der dazu auch noch recht amüsant gekleidet ist. Gemeinsam erleben sie sagenhafte Abenteuer, reisen in traumhafte Welten und lernen den Wert einer Freundschaft wahrlich schätzen.
Dieses Werk ist mehr als nur ein gewöhnliches Kinderbuch. Es schenkt Freude, macht Mut, entführt den Leser in phantastische Welten und vermittelt spielerisch, die Bedeutung von Liebe und Glück, sowie die Fähigkeit nie den Glauben an sich selbst oder an seine Träume zu verlieren.
Ein Band mit Geschichten zum Mitfühlen und Nachdenken.
Es ist gut einen Freund zu haben, auf den man sich immer verlassen kann, der einem im richtigen Moment zur Seite steht.
Wichtig ist auch an seine eigenen Fähigkeiten zu glauben, sich an bisher Geleistetes zu erinnern und ehrlich und hilfsbereit zu handeln – dann gelingt auch vieles – sehr vieles.
Kurt Freischläger
Flopsi der Zwergenkönig
Weimarer Schiller-Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
75 S., Softcover
7,90 €
ISBN 978-3-8372-0211-3
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 15.07.2008 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Wyrwoll
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: 069-408940
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 809 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Flopsi der Zwergenkönig“ von Kurt Freischläger – erschienen in der Weimarer Schiller-Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).